Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Aktuelle Herausforderungen der Organisationspädagogik (eBook)

Jahrbuch der Sektion Organisationspädagogik
eBook Download: PDF
2024 | 1. Aufl. 2023
VI, 233 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-42315-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Aktuelle Herausforderungen der Organisationspädagogik -
Systemvoraussetzungen
66,99 inkl. MwSt
(CHF 65,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Der Band untersucht die Herausforderungen des Lernens in, von und zwischen Organisationen im Kontext aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen. Es geht insbesondere um neue Möglichkeiten empirischer Beobachtungen und theoretischer Reflexion, wie wissenschaftliche Forschung und die Organisation wissenschaftlicher Wissensproduktion in Zeiten verschiedenster Krisen funktionieren können.



Dr. Christian Schröder ist Professor für Methoden der Sozialen Arbeit an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in Saarbrücken.

Dr. Nicolas Engel ist Professor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen.

Dr. Luisa Peters ist PostDoc am Arbeitsbereich Organisationspädagogik der Freien Universität Berlin.

Stefan Rundel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildungswissenschaft der Universität der Bundeswehr München.

Dr. Joy Rosenow-Gerhard ist Leiterin des Kompetenzzentrums Weiterbildung Hessen, angesiedelt am Institut für Allgemeinmedizin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Dr. Timo Schreiner ist Professor für Kinder- und Jugendhilfe an der Fakultät Soziale Arbeit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Braunschweig/Wolfenbüttel.


Erscheint lt. Verlag 1.2.2024
Reihe/Serie Organisation und Pädagogik
Zusatzinfo VI, 233 S. 4 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Migrationspädagogik • Organisationales Lernen • Organisationskultur • Organisationstheorie • Pandemie • Rassismus
ISBN-10 3-658-42315-3 / 3658423153
ISBN-13 978-3-658-42315-5 / 9783658423155
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wirkungsvolle Modelle, kommentierte Falldarstellungen, zahlreiche …

von Björn Migge

eBook Download (2023)
Beltz (Verlag)
CHF 65,45