Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Meilensteine der qualitativen Sozialforschung

eine Einführung entlang klassischer Studien

(Autor)

Buch | Softcover
XVI, 296 Seiten
2024 | 2., überarb. und akt. Aufl.
Springer VS (Verlag)
978-3-658-44127-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Meilensteine der qualitativen Sozialforschung - Patrick Heiser
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Praxisnahe Einführung in Forschungslogik, Grundlagen, Prinzipien und Vorgehensweisen
  • Einführung in sozialwissenschaftliche Methoden anhand einschlägiger klassischer Studien
  • Mit Definitionen, Merkblöcken und kommentierten Literaturempfehlungen

Das Lehrbuch bietet eine praxisnahe Einführung in Forschungslogik, theoretische Grundlagen, methodologische Prinzipien und methodische Vorgehensweisen der qualitativen Sozialforschung.

Die wichtigsten Methoden werden anhand der klassischen Studien vorgestellt, in deren Rahmen sie entwickelt wurden. Dadurch werden zwei Lernziele parallel erreicht: Zum einen lernen die Leserinnen und Leser die jeweilige Methode nicht abstrakt, sondern plastisch anhand eines konkreten Forschungsbeispiels kennen. Zum anderen wird ihre Literacy-Kompetenz erweitert: Sie lernen, empirische Studien zu lesen, zu verstehen und ihre Ergebnisse vor dem Hintergrund von methodologischen Überlegungen und Gütekriterien kritisch zu reflektieren.

Die Diskussion von Gütekriterien ist das verbindende Glied zwischen den einzelnen Kapiteln. Die anwendungsbezogene Kenntnis von Gütekriterien ist nicht nur zentraler Bestandteil der Literacy-Kompetenz, sondern fungiert gleichzeitig als wichtige Leitlinie für die Durchführung von eigenen Qualifikationsarbeiten und Forschungsvorhaben.

Dr. Patrick Heiser ist Soziologe an der FernUniversität in Hagen. Hier lehrt er unter anderem Methoden der empirischen Sozialforschung.

Empirische Sozialforschung gestern und heute
Die Arbeitslosen von Marienthal. Oder: Die Anfänge qualitativer Sozialforschung
Arbeitslose Lehrer/innen. Oder: Die qualitative Inhaltsanalyse
Kommunale Machtstrukturen. Oder: Narrative Verfahren
Awareness of Dying. Oder: Die Grounded Theory Methodologie
Die vorgestellten Methoden im Vergleich.

»Ausgezeichnete Idee und Hinführung zum Thema über klassische Studien bedeutender Richtungen qualitaiver [sic] Sozialforschung ...« Prof. Dr. Dieter Kulke, Angewandte Sozialwissenschaften, Hochschule für angewandte Wissenschaften, Würzburg-Schweinfurt

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studientexte zur Soziologie
Zusatzinfo 116 Abb., 109 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte Empirische Sozialforschung • Geschichte der empirischen Sozialforschung • Gütekriterien empirischer Sozialforschung • Qualitative Sozialforschung • Quantitave Sozialforschung
ISBN-10 3-658-44127-5 / 3658441275
ISBN-13 978-3-658-44127-2 / 9783658441272
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich