Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sexuelle Belästigung in Kairo. Eine soziokulturelle Analyse anhand des Films "Cairo 678" von Muhamed Diab (2010) (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
47 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-99499-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sexuelle Belästigung in Kairo. Eine soziokulturelle Analyse anhand des Films "Cairo 678" von Muhamed Diab (2010) - Sherina Beha
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
(CHF 18,55)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Naher Osten, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für den Nahen und Mittleren Osten - LMU München), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen sozialen Schichten und dem Umgang mit sexueller Belästigung von Frauen in Kairo anhand des Films "Cairo 678" von Mohamed Diab aus dem Jahr 2010. Der Film, der sich auf drei Frauen aus verschiedenen sozialen Klassen konzentriert, gewährt einen tiefen Einblick in die Herausforderungen, denen Frauen in der ägyptischen Gesellschaft gegenüberstehen. Die zentrale Frage, ob sexuelle Belästigung in allen sozialen Schichten präsent ist, wird affirmativ beantwortet. Jedoch zeigt die Analyse, dass es signifikante Unterschiede im Umgang mit diesem Problem gibt, je nach der gesellschaftlichen Position der betroffenen Frauen.

Der Fokus der Arbeit liegt auf der Darstellung der verschiedenen Rollen von Frauen in der Kairoer Gesellschaft und wie diese mit der sozialen Schichtung verbunden sind. Durch die Untersuchung ausgewählter Filmszenen, präsentiert in der Originalsprache Arabisch und begleitet von deutschen Übersetzungen, werden die unterschiedlichen Situationen und Positionen der Hauptfiguren verdeutlicht. Dabei wird besonders auf die Verbindung zwischen der gesellschaftlichen Schichtung und dem Verhalten der Frauen gegenüber sexueller Belästigung eingegangen.

Die Arbeit schließt mit einer kritischen Diskussion über die Umsetzung der These des Regisseurs und die individuelle Zielsetzung des Films. Dies erfolgt im Kontext ausgewählter Literatur, die die sozialen und kulturellen Aspekte der sexuellen Belästigung in der ägyptischen Gesellschaft beleuchtet. Insgesamt bietet die Arbeit einen umfassenden Einblick in die komplexe Thematik und trägt dazu bei, das Verständnis für die Vielschichtigkeit der sozialen Realität in Kairo zu vertiefen.
Erscheint lt. Verlag 15.1.2024
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie Völkerkunde (Naturvölker)
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Ägyptische Gesellschaft • Filmanalyse • Frauen • Kairo • Sexuelle Belästigung • Soziale Schichten
ISBN-10 3-346-99499-6 / 3346994996
ISBN-13 978-3-346-99499-8 / 9783346994998
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 740 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich