Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus (eBook)

eBook Download: EPUB
2023
450 Seiten
DigiCat (Verlag)
859-654774007-0 (EAN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
(CHF 1,90)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das eBook "Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus" bietet eine eingehende Analyse und Vergleich der Staatstheorien dieser namhaften Philosophen. Durch die sorgfältige Analyse der Werke von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus werden die unterschiedlichen Ideen und Konzepte der Gerechtigkeit, Staatsformen und ideale Gesellschaften beleuchtet. Der literarische Stil variiert von einem fiktiven, literarisch gestalteten Dialog bis hin zu ausführlichen politischen Betrachtungen, die die Essenz einer starken Republik offenbaren. Diese Vielfalt ermöglicht es, die verschiedenen politischen Ideen und Ansätze aus verschiedenen Epochen und Denkschulen zu verstehen und zu vergleichen. Die Werke bieten einen tiefen Einblick in die politische Philosophie und geben dem Leser die Möglichkeit, die historische Entwicklung politischer Theorien zu erforschen und zu verstehen. Der Inhalt ist daher äußerst relevant und instruktiv f"ur jeden, der an politischer Philosophie und Staatstheorien interessiert ist. Niccolò Machiavelli, der Autor von "Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus", war selbst ein überzeugter Republikaner, was seine tiefe Vertrautheit mit dem Thema politische Führung und Staatswesen unterstreicht. Sein umfangreiches Werk zeigt seine profunde Kenntnis der politischen Theorien und bietet dem Leser einen wertvollen Einblick in die politische Philosophie der Renaissance. Aufgrund der umfassenden Analyse und Vergleich der Staatstheorien, die in diesem eBook präsentiert werden, ist das Buch für jeden Leser, der ein tieferes Verständnis für die politische Philosophie und Staatsformen erlangen möchte, äußerst empfehlenswert.
Erscheint lt. Verlag 2.12.2023
Übersetzer Friedrich Von Oppeln-Bronikowski, Karl von Prantl, Georg Heinrich Moser, Ignaz Emanuel Wessely
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Aristoteles • Cicero • John Locke • Karl Marx • Machiavelli • Niccolò Machiavelli • Philosophie • Platon • Politik • Politische Philosophie • Rousseau • Sokrates • Staatsphilosophie • Staatstheorien • Thomas Hobbes • Thomas Morus
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Überblick

von Ulrich Hamenstädt; Jonas Wenker

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 9,75
24 aktivierende Methoden für intensive Lehren und Lernen

von Bernd Janssen

eBook Download (2023)
Wochenschau Verlag
CHF 11,70