Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Was ist eine gute Kindheit?

Buch | Softcover
96 Seiten
2024 | 1. Auflage
Philipp Reclam (Verlag)
978-3-15-014492-3 (ISBN)
CHF 9,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Jedes Kind verdient eine gute Kindheit, keine Frage. Aber was ist eigentlich unter einer guten Kindheit zu verstehen?
Der Band gibt Antworten aus den verschiedensten Blickwinkeln, etwa aus der Geschichte der Kindheit heraus, diskutiert den moralischen Status von Kindheit, umreißt Kernelemente einer guten Kindheit wie ausreichend vorhandene materielle Güter, Beziehungsgüter oder Bildungsgüter, und beleuchtet die Rolle von Autonomie als Meta-Gut sowie die Rolle von Eltern, Familie und Staat.

Johannes Drerup, geb. 1981, ist Professor am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik der TU Dortmund.

Gottfried Schweiger, geb. 1980, ist Senior Scientist am Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Was bedeutet das alles?
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 96 x 148 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Amutsforschung • Armut • Aufwachsen • Autonomie • Beziehungen • Beziehungsgüter • Bildung • Bildungsgüter • Eltern • Erziehung • Erziehungswissenschaft • Familie • Geschichte • Gute Kindheit • Kindheit • materielle Güter • Moral • Philosophie • Staat
ISBN-10 3-15-014492-2 / 3150144922
ISBN-13 978-3-15-014492-3 / 9783150144923
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Descartes bis Kant

von Johannes Haag; Markus Wild

Buch | Softcover (2019)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 13,90
ABC des wachen Denkens

von Markus Gabriel; René Scheu

Buch | Hardcover (2023)
Kein & Aber (Verlag)
CHF 28,90