Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Neue Menschheit

Biopolitische Utopien in Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Buch | Softcover
688 Seiten
2005 | 3. Originalausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-29363-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Neue Menschheit -
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>»Um die Jahrhundertwende entwarfen russische Autoren radikale Projekte einer totalen Umgestaltung des Lebens, vor deren Hintergrund heutige Biopolitikdebatten geradezu bescheiden wirken. So entwarf etwa Fedorov das »Projekt der gemeinsamen Tat«, dessen Ziel es war, mittels moderner Technik alle Toten künstlich auferstehen zu lassen; die »Biokosmisten« proklamierten den Kommunismus als Weg zur Erlangung der Unsterblichkeit, und Ciolkovskij, der Vater des sowjetischen Raumfahrtprogramms, hatte das Ziel vor Augen, andere Planeten mit auferstandenen Menschen zu bevölkern. Der Band stellt die bisher unbekannt gebliebenen biopolitisch-utopischen Entwürfe vor und veranschaulicht die in der westlichen Rezeption kaum wahrgenommene ideologische Komponente der kommunistischen Weltanschauung, die bis in die postkommunistische Gegenwart wirkt.«

Boris Groys, geboren am 19. März 1947 in Berlin, ist ein Philosoph, Kunstkritiker, Medientheoretiker, Essayist und international anerkannter Experte für die Kunst und Literatur der Sowjetära, besonders für die Russische Avantgarde. Groys lehrt als Global Distinguished Professor of Russian and Slavic Studies an der New York University, ist Professor für Philosophie an der European Graduate School und Senior Research Fellow an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.

Erscheint lt. Verlag 31.10.2005
Reihe/Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 1763
Co-Autor Anne von der Heiden
Mitarbeit Kommentare: Michael Hagemeister
Übersetzer Dagmar Kassek
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 108 x 177 mm
Gewicht 410 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Aufsatzsammlung • Biophilosophie • Biopolitik • Geschichte 1890-1935 • Neuer Mensch • Russland • Russland, Geschichte; Geistes-/Kultur-Geschichte • STW 1763 • STW1763 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1763 • Utopie
ISBN-10 3-518-29363-X / 351829363X
ISBN-13 978-3-518-29363-8 / 9783518293638
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 32,15