Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Museum der unerhörten Dinge - Roland Albrecht

Museum der unerhörten Dinge

(Autor)

Buch | Hardcover
120 Seiten
2005
Wagenbach, K (Verlag)
978-3-8031-1227-9 (ISBN)
CHF 20,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Haben Sie je einen Gedanken daran verschwendet, wie der in Prag und Tschechien geläufige Gruß »Ahoi« in die Seefahrt geriet? Warum Messwein weiß und nicht rot ist? Warum das Edelweiß so hochgeschätzt wird und Kaiserin Maria Theresia Perlmuttknöpfe für ihre Soldaten haben wollte?
Große Fragen, ausgelöst durch kleine Dinge, denen Roland Albrecht ein ganzes Museum gewidmet hat: dem Stein, der Thomas Mann inspirierte, dem Schreibmaschinenteilchen, das Walter Benjamin plötzlich fehlte, den Spuren eines Gedankenblitzes ? Die Dinge finden ihn, und er ist bereit, ihnen zuzuhören und ihre Geschichten aufzuzeichnen. Phantasievoll und mit Augenzwinkern führt er uns in die Irre, aufs Glatteis ? oder vielleicht doch auf den rechten Pfad großartiger Entdeckungen? Lesen und staunen Sie angesichts dieser Wunderkammer.

Roland Albrecht wurde 1950 in Memmingen im Allgäu geboren. Er ist Fotograf und Künstler mit medizinischer Ausbildung und seit 2000 Direktor des Museums der Unerhörten Dinge in Berlin.

Erscheint lt. Verlag 2.3.2005
Reihe/Serie SALTO ; 128
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Gewicht 180 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Sozialwissenschaften
Schlagworte Berlin • Fabulierkunst • HC/Kunst/Sonstiges • HC/Sachbücher/Geschichte/Sonstiges • Kunst • Museum • Museum der Unerhörten Dinge • Salto
ISBN-10 3-8031-1227-3 / 3803112273
ISBN-13 978-3-8031-1227-9 / 9783803112279
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Blumen in Kunst und Kultur

von Andreas Beyer; Michael John Gorman; Gudrun Kadereit …

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
CHF 62,90