Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Personalmanagement und Qualität der Arbeit des ASD (eBook)

Ein Beitrag aus dem Handbuch Allgemeiner Sozialer (ASD) Dienst, 4. Auflage

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 4., überarbeitete Auflage
8 Seiten
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-61857-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Personalmanagement und Qualität der Arbeit des ASD - Joachim Merchel
Systemvoraussetzungen
15,00 inkl. MwSt
(CHF 14,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der ASD als eine Organisation, die soziale Dienstleistungen erbringt und den Zugang zu weiteren sozialen Dienstleistungen ermöglicht, entspricht dem Typus der "Front-Line-Organizations", bei denen sich die Qualität der Leistung letztlich im unmittelbaren Kontakt mit den Leistungsadressaten herausbildet. Die Qualität solcher Organisationen hängt entscheidend ab von der Qualifikation, der Kompetenz und der Leistungsbereitschaft der in "vorderster Reihe tätigen" Mitarbeiter. In solchen Organisationen werden Personen zur entscheidenden Nahtstelle, an der die Organisation sich als mehr oder weniger fähig erweist, mit Unsicherheit und Nichtwissen produktiv umzugehen und damit Qualität ihrer Leistungen zu erzeugen. Die Steuerung der Leistungsqualität muss insbesondere über Impulse zur Motivierung und Qualifizierung derjenigen Personen erfolgen, die die Leistung erstellen. Da Personal ein zentraler Qualitätsfaktor im ASD ist, kommt dem Personalmanagement eine entscheidende Funktion zu: Die Organisation sorgt für eine Passung zwischen Aufgabenstruktur einerseits und Haltungen, Wissen und Fertigkeiten potenzieller Mitarbeiter andererseits (Personalrekrutierung), sie beobachtet und gestaltet den Prozess des Hineinwachsens der Mitarbeiter in die Organisation (Personaleinarbeitung), sie beobachtet und bewertet die Motivation und die Kompetenzen der Mitarbeiter und entfaltet reflektierte Impulse zu deren Weiterentwicklung (Personalentwicklung). Die Arbeit im ASD ist mit spezifischen Anforderungen verbunden, die "typisch" für das Arbeitsfeld sind und in dieser Form in anderen personenbezogenen Dienstleistungen nicht zu konstatieren sind. Daher bedarf es im ASD eines konzeptionell ausgearbeiteten, kontinuierlichen Personalmanagements und dabei eines besonderen Augenmerks für die "Sorge um Mitarbeiter" (Personalentwicklung). Mittlerweile hat offensichtlich ein erheblicher Teil der Jugendämter zu Verfahrensweisen gefunden, mit denen eine kriterienbasierte Personalbemessung erfolgen kann - bisweilen mit Unzulänglichkeiten in der Kommunalverwaltung hinsichtlich der Umsetzung der Ergebnisse in einen entsprechenden Stellenplan. Demgegenüber scheinen in der Personalentwicklung noch deutliche Lücken zu existieren, die zur Gewährleistung einer qualitativ guten Arbeit im ASD bearbeitet werden müssen.

Merchel, Joachim, Prof. Dr. phil., Dipl.-Päd., Jhrg. 1953; Professor (i. R.) für das Lehrgebiet "Organisation und Management in der Sozialen Arbeit", ehemals Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen; jmerchel@fh-muenster.de

Erscheint lt. Verlag 23.10.2023
Zusatzinfo 1 Abb.
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Einzelfallhilfe • Fähigkeiten • Handlungsfeld • Jugendamt • Kompetenz • Leistungen • Personalbedarf • Personaleinarbeitung • Personalrekrutierung • Qualifizierung • Sozialraum • Wissen
ISBN-10 3-497-61857-8 / 3497618578
ISBN-13 978-3-497-61857-6 / 9783497618576
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 725 KB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich