Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) (eBook)

Ein Beitrag aus dem Handbuch Allgemeiner Sozialer (ASD) Dienst, 4. Auflage
eBook Download: PDF
2023 | 4., überarbeitete Auflage
19 Seiten
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-61831-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) - Sybille Nonninger, Thomas Meysen
Systemvoraussetzungen
25,00 inkl. MwSt
(CHF 24,40)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der ASD ist gemäß der im SGB VIII definierten Aufgaben nicht die "Jugendhilfepolizei", sondern eher der "Hausarzt". Er ist nicht nur unmittelbar in der Beratung und Hilfeleistung aktiv, sondern begleitet und koordiniert die Hilfen Dritter, ist mit den infrastrukturellen Angeboten im Sozialraum vernetzt und arbeitet mit den Dritten und den Akteuren im Sozialraum zum Wohl der Klienten partnerschaftlich zusammen. Nach dem Gesetz sind Leistung und Eingriff zwar spannungsreiche, aber dennoch untrennbar miteinander verbundene Instrumente des ASD zur Umsetzung seines Auftrags. Auch das Verfahren bei einer möglichen Gefährdung des Kindeswohls nach § 8a SGB VIII trennt den Schutzauftrag nicht von dem Hilfeauftrag und dem Leistungsangebot, sondern verbindet diese. Nicht nur bezogen auf die Eltern, sondern auch in der Ausgestaltung der Hilfe für die jungen Menschen orientiert sich das SGB VIII an der fachlichen Erkenntnis, dass die Betroffenen für den Hilfeprozess gewonnen werden müssen, wenn die Hilfe wirksam sein soll, und dass repressive Maßnahmen den wirksamen Kindesschutz sowie die Verfolgung des Kindeswohls erschweren. Damit Hilfe wirksam werden kann, verzichtet das Gesetz auf eine Schuldzuweisung an die Personensorgeberechtigten und definiert sie als anspruchsberechtigte Subjekte im Prozess der Erbringung von Leistungen zum Wohl der Kinder und Jugendlichen. Die Partizipation der Betroffenen und die respektvolle, ihre Autonomie achtende Zusammenarbeit mit diesen sind rechtlich verbindliche Grundsätze für den ASD. Die Orientierung am Wohl der Kinder und an ihrem Schutz hört für das Gesetz nicht mit dem Kleinkindalter auf. Der ASD ist insoweit gleichermaßen dem Wohl der Jugendlichen und jungen Volljährigen verpflichtet. Die jungen Menschen allen Alters sind vom ASD proaktiv zu beteiligen. Für die wirksame Erfüllung des Schutzauftrags ist das bedarfsgerechte Leistungsangebot essenziell. Außerdem braucht der ASD ausreichend Ressourcen zur verantwortlichen Verfolgung der Hilfeprozesse unter dem Aspekt der Gewährleistung des Kindeswohls.

Nonninger, Sybille, Dipl.-Päd., Jhrg. 1953, i. R.; ehemals Grundsatzreferentin und stellvertretende Leiterin des Landesjugendamtes Rheinland-Pfalz in Mainz; snonninger@t-online.de Meysen, Thomas, Dr. jur., Jhrg. 1967; Leiter des SOCLES International Center for Socio-Legal Studies in Heidelberg / Berlin; meysen@socles.de

Erscheint lt. Verlag 23.10.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Beratung • Elternarbeit • Familienhilfe • Heimerziehung • Hilfeauftrag • Hilfeplan • Hilfeplanung • Hilfe zur Erziehung • Inobhutnahme • Jugendamt • Jugendhilfeplanung • Kindesschutz • Kindeswohl • Kindeswohlgefährdung • Leistungsangebot • Schutzauftrag • Soziale Arbeit • Sozialleistungen • Sozialraum
ISBN-10 3-497-61831-4 / 3497618314
ISBN-13 978-3-497-61831-6 / 9783497618316
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 780 KB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich