Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Alle_Zeit

Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann

(Autor)

Buch | Softcover
400 Seiten
2024 | 1. Auflage
Ullstein Taschenbuch Verlag
978-3-548-06832-9 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Soziale Gerechtigkeit bedeutet gerechte Verteilung von Zeit.

Zeit ist die zentrale Ressource unserer Gesellschaft. Doch sie steht nicht allen gleichermaßen zur Verfügung. Teresa Bücker, eine der einflussreichsten Journalistinnen in Deutschland, macht konkrete Vorschläge, wie eine neue Zeitkultur aussehen kann, die für mehr Gerechtigkeit, Lebensqualität und gesellschaftlichen Zusammenhalt sorgt.

Ausgezeichnet mit dem NDR Sachbuchpreis 2023

Teresa Bücker, geboren 1984, ist Publizistin und Vordenkerin im Bereich Feminismus, Arbeit und Gesellschaft. Seit 2019 ist sie Kolumnistin des SZ-Magazins. Von 2014 bis 2019 war sie Chefredakteurin des feministischen Onlinemagazins EDITION F. Als Expertin wird sie regelmäßig zu Konferenzen und in politische Talk-Sendungen geladen. https://teresabuecker.de/

»Teresa Bücker gehört aktuell zu den interessantesten feministischen Stimmen in Deutschland.« RBB Kultur Das Magazin RBB Kultur Das Magazin 20221119

»Teresa Bücker gehört aktuell zu den interessantesten feministischen Stimmen in Deutschland.«

»Man wundert sich, wie viel Schäden und Lasten einer nur auf Erwerbsarbeit orientierten Gesellschaft beharrlich verdrängt werden. Endlich ein Buch nach dem Motto: Alles könnte anders sein.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 120 x 187 mm
Gewicht 286 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte alltagsfeminismus • Altersarmut • Angehörige • Care • Care-Arbeit • Deutscher Sachbuchpreis 2023 • Elternzeit • Equal Care • Erwerbsarbeit • Familienpolitik • Freiheit • Freizeit • GAP • Gender • Generationengerechtigkeit • Geschlechtergerechtigkeit • Gleichberechtigung • Kinder • Machtstrukturen • niedriges Einkommen • Pflege • Rente • Selbstbestimmtes Leben • Sorgearbeit • Soziale Ungleichheit • Teilzeit • Trennung • Vereinzelung • Zeitarmut • Zeitwohlstand
ISBN-10 3-548-06832-4 / 3548068324
ISBN-13 978-3-548-06832-9 / 9783548068329
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80