Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher

die Lüge von der Chancengleichheit
Buch | Hardcover
256 Seiten
2024 | 1. Auflage
hanserblau (Verlag)
978-3-446-27742-7 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Als Ciani-Sophia Hoeder 14 Jahre alt war, ging sie mit ihrer Mutter das erste Mal zur Berliner Tafel. Sie erzählte niemandem davon, schämte sich, dass ihre Familie arm war – denn Armut ist ein Schimpfwort, ein Symbol des persönlichen Versagens. Dass es sich in Wahrheit um ein strukturelles Problem handelt und sozialer Aufstieg in Deutschland längst nicht so leicht möglich ist, wie gern suggeriert wird, wurde ihr erst später klar.

Ciani-Sophia Hoeder beleuchtet die Schnittstellen von Geld, Scham und Macht und zeigt, wie Klasse sich mit anderen Diskriminierungsformen vermischt. Sie spricht mit Expert:innen, Aktivist:innen, armen und reichen Menschen und macht deutlich, wie fehlende Chancengleichheit dieses Land prägt – und wie wir das ändern können.

Ciani-Sophia Hoeder ist freie Journalistin sowie Gründerin und Geschäftsführerin von RosaMag, dem ersten Online-Lifestylemagazin für Schwarze FLINTA* in Deutschland. Sie studierte Politik und Journalismus in Berlin und London. 2021 erschien ihr erstes Buch "Wut und Böse" bei hanserblau.

"Die Erfolgsautorin Ciani-Sophia Hoeder könnte ihr Leben als ‚Aufstiegsanekdotentraum‘ erzählen. Aber in ihrem neuen Buch zerlegt sie das Leistungsversprechen. [...] Hoeder erzählt persönlich, anschaulich, ein Buch fast ohne Zugangshürde. Sie schließt niemanden aus, nimmt alle mit, auch weil sie ein Talent dafür hat, komplexe Erkenntnisse auf knackige Merksätze herunterzubrechen. […] Mit ihrem Buch zielt sie darauf, die allgemeine Klassenblindheit zu überwinden, sowohl unten als auch oben in der Gesellschaft. Denn ohne Klassenbewusstsein kein Klassenkampf." Tobias Becker, Spiegel, 23.05.2024

"Ciani Hoeder schildert in ihrem Buch nicht nur sehr anschaulich ihren schulischen und beruflichen Werdegang, sondern ordnet solche Lebensläufe in die soziologische und bildungspolitische Diskussion ein. Sie zeigt auf, welche Hürden Jugendliche aus der Unterschicht auf dem Weg an eine Universität überwinden müssen und auch wie sich diese Widerstände hartnäckig im System halten." Sabine Bitter, SRF "Kontext", 21.05.2024

"Vom Tellerwäscher zum Millionär – Erfolgsgeschichten wie diese wurden schon oft erzählt. Sie können anspornen, motivieren oder für Frustration sorgen. Nicht immer reicht es, alles zu geben, weiß die Autorin und Journalistin Ciani-Sophia Hoeder." Jennifer Corazza, Kurier, 18.05.2024

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 128 x 208 mm
Gewicht 316 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Soziologie Makrosoziologie
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Abstieg • Antidiskriminierung • Armut • Aufstieg • Chancenungleichheit • Class • Dating • Debattenbeitrag • Diskurs • Erbe • Feminismus • Geld • Gesellschaft • Gesellschaftsanalyse • Individualismus • Intersektional • Klasse • Kollektiv • Macht • narrative • Politik • Popkultur • Race • Reichtum • Sachbuch • Scham • Social Media • Soziale Gerechtigkeit • Überwohlstand • Wohlstand • Wut und böse • Zukunft
ISBN-10 3-446-27742-0 / 3446277420
ISBN-13 978-3-446-27742-7 / 9783446277427
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
1971-2011 - 40 Jahre Zivilschutzhubschrauber Christoph 3 - Köln

von Marc Maegele; Gerd Böttcher

Buch | Hardcover (2011)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 20,90
Gespräche mit Daniel Cohn-Bendit, Christian Drosten, Umberto Eco, …

von Giovanni di Lorenzo

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
CHF 34,95