Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Externe Ombudschaften in der Kinder- und Jugendhilfe

ein Beitrag zur Sicherung der Kinderrechte?
Buch | Softcover
193 Seiten
2023 | 1. Auflage
Juventa Verlag
978-3-7799-7491-8 (ISBN)
CHF 53,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Seit mehr als 15 Jahren wird intensiv über die Einrichtung von Ombudschaften in der Fachöffentlichkeit und -politik der Kinder- und Jugendhilfe diskutiert. Diese Debatte und die Arbeit der bestehenden Ombudsstellen führte zur gesetzlichen Regelung von Ombudsstellen (§ 9a SGB VIII) im Kinder- und Jugendstärkungsgesetz. Verbunden mit einer rechtebasierten Perspektive auf junge Menschen stellen sich Herausforderungen, die es zukünftig aktiv zu gestalten gilt, wenn es darum gehen soll, auch Kinder und Jugendliche bei der Verwirklichung ihrer Rechte zu unterstützen. Dabei sind Spannungsfelder wie Machtausgleich, Parteilichkeit und die Verbindung zu der UN-Kinderrechtskonvention von Bedeutung.

Sabine Gembalczyk ist Fachreferentin der Ombudschaft Jugendhilfe NRW. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kinder- und Jugendhilfe, Ombudschaften, Kinderrechte in der Sozialen Arbeit.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 321 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Jugendhilfe • Kinderrechte • Kinderrechtskonventionen • Kinder- und Jugendhilfe • Kinder- und Jugendstärkungsgesetz • Ombudschaft • Ombudsstelle • Partizipation • SGB VIII • Soziale Arbeit • Sozialpädagogik • UN-Kinderrechtkonvention
ISBN-10 3-7799-7491-6 / 3779974916
ISBN-13 978-3-7799-7491-8 / 9783779974918
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine systematische Einführung

von Jürgen Boeckh; Ernst-Ulrich Huster; Benjamin Benz …

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 46,15