Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kinder kuratieren Klee

ein museologisches Pionierprojekt

Martin Waldmeier, Nina Zimmer (Herausgeber)

Zemtrum Paul Klee (Herausgebendes Organ)

Buch | Softcover
116 Seiten
2023 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-7099-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kinder kuratieren Klee -
CHF 28,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Neue Wege der kulturellen Teilhabe zu finden ist ein Hauptziel des Kuratierens. Doch was passiert, wenn Kinder in den Prozess des Ausstellungsmachens einbezogen werden? Das museologische Pionierprojekt »Kinder kuratieren Klee« probiert es aus: Von der Konzeption über die Werkauswahl bis hin zum öffentlichen Auftritt planen Kinder eine umfangreiche Ausstellung zu Paul Klee, einem der bedeutendsten Vertreter der Moderne. Die Beiträger*innen dokumentieren ihre Erfahrungen und die Methoden, die dieses vielfältige und ungewöhnliche Projekt möglich machen - und legen so beispielhaft Chancen und Herausforderungen des Kuratierens mit Kindern im Kontext des Kunstmuseums offen.

Martin Waldmeier (Ph.D.), geb. 1984, ist Kunsthistoriker und seit 2018 Kurator am Zentrum Paul Klee in Bern mit Schwerpunkt Kunst und visuelle Kultur der Moderne und der Gegenwart. Er promovierte 2016 in Visual Cultures am Goldsmiths College in London.

Nina Zimmer (Dr. phil.), geb. 1973, ist Kunsthistorikerin, Kuratorin und seit 2016 Direktorin des Kunstmuseum Bern und des Zentrum Paul Klee. Sie wurde 2001 an der Georg-August-Universität Göttingen promoviert. Von 2006-2016 war sie als Kuratorin für klassische Moderne und Kunst des 19. Jahrhunderts am Kunstmuseum Basel tätig.

Das Zentrum Paul Klee in Bern ist ein Kunstmuseum und kulturelles Mehrspartenhaus, das Leben und Werk des Künstlers Paul Klee und das internationale Kunstschaffen von der Moderne bis zur Gegenwart präsentiert, erforscht und vermittelt. Es beherbergt rund 4000 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen sowie Archivalien und biografische Materialien von Paul Klee, engagiert sich für inklusive und partizipative Formen der Kunstvermittlung und schafft Bezüge zwischen Kunst, Musik, Literatur, Theater und Tanz.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Museum ; 83
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 192 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte Hilfswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Art education • art museum • Ausstellung • Bildung • Child • Cultural Education • Cultural Participation • Curating • Exhibition • Kind • Kulturelle Bildung • kulturelle Teilhabe • Kunstmuseum • Kunstvermittlung • Kuratieren • Moderne • Modernity • Museum • Museum Education • Museumsmangement • Museumspädagogik • Participation • Partizipation • Paul Klee
ISBN-10 3-8376-7099-6 / 3837670996
ISBN-13 978-3-8376-7099-8 / 9783837670998
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Anforderungen an das digitalisierte Kulturerbe

von Sonja Gasser

Buch | Softcover (2023)
transcript (Verlag)
CHF 42,90