Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kindergarten revisited

Weichenstellung Reichsschulkonferenz 1920
Buch | Softcover
140 Seiten
2023 | 1. Auflage
Juventa (Verlag)
978-3-7799-7784-1 (ISBN)
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Band greift die Weichenstellung in der Frühpädagogik auf, die mit der Reichsschulkonferenz vor gut 100 Jahren bewirkt wurde. Die daraus erfolgte Verortung im Reichsjugendwohlfahrtsgesetz bzw. Kinder- und Jugendhilfegesetz bestimmt die Steuerung und Ausgestaltung der Erziehung und Bildung von jungen Kindern bis heute. Die Beiträge analysieren multiperspektivisch die Aufgaben der Kindertageseinrichtungen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Transformationen. Statements unterschiedlicher Akteur:innen im System Frühpädagogik rahmen die Beiträge und eröffnen neue Perspektiven auf das Feld.

Diana Franke-Meyer, Jg. 1973, Dr. phil., ist Professorin für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Elementarpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Geschichte der öffentlichen Kleinkindererziehung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beyond Frühpädagogik
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 151 x 231 mm
Gewicht 236 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Bildung • Bildungseinrichtung • Erziehung • Frühe Bildung • Frühpädagogik • Kinder • Kindergarten • Kindertageseinrichtung • Kindheitspädagogik • Kita
ISBN-10 3-7799-7784-2 / 3779977842
ISBN-13 978-3-7799-7784-1 / 9783779977841
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Konzepte - Bildung

von Solveig Chilla; Sandra Niebuhr-Siebert

Buch | Softcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 47,60
persistierende Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und ihre …

von Dorothea Beigel

Buch | Hardcover (2023)
modernes lernen (Verlag)
CHF 32,10