Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Digitalisierung und Politikunterricht -

Digitalisierung und Politikunterricht (eBook)

eBook Download: PDF
2023
64 Seiten
Wochenschau Verlag
978-3-7566-0016-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
26,99 inkl. MwSt
(CHF 26,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Was bedeutet Digitalisierung für die politische Bildung und den Politikunterricht? Die vorliegende Sonderausgabe Digitalisierung widmet sich – auch in kritischer Perspektive – den verschiedenen Ebenen von Digitalisierung und geht schließlich konzeptionellen Fragen für das politische Lernen und der Politikdidaktik nach. Die Beiträge geben des Weiteren konkrete Einblicke in digitale Formate und deren Einsatz im Politikunterricht. Das Heft schließt mit Fragen hinsichtlich einer "digitalen Aufklärung" und zum Stand der digitalen politischen Bildung.

Ursula Münch
Politikwissenschaftliche Aspekte der Digitalisierung

Michael May
Digitalisierung aus politikdidaktischer Sicht

Inken Heldt, Heike Krösche
Bildungspolitische Rahmungen von "Digitalisierung": Eine kritische Bestandsaufnahme aus Perspektive der Politischen Bildung

Felicitas Thiel
Gütesiegel für Lernplattformen

Rico Lewerenz
Mehr als nur Wikipedia und Google - Anregungen für zeitgemäßen Politikunterricht mit digitalen Formaten

Barbara Lenzgeiger, Katharina Asen-Molz, Elisabeth Fuchs
Erklärvideos - Chance zur Förderung politischen Lernens

Steve Kenner, Helene Pachale
Podcast als Bildungsformat für den Politikunterricht?!

Philipp Klingler
Digitalität und politische Bildung: Politische Urteils- und Handlungskompetenz im digitalen Raum fördern

Vivian Wolffram
Digitale Kompetenzen mit politischen Inhalten fördern: das Projekt digi4all

Sören Torrau
Internetrecherchen - eine fachspezifische Methode des Politikunterrichts?

Richard Heise
Quelle Brockhaus - Quelle Wikipedia? Didaktische Strategien für die Recherche von Schüler*innen im Politikunterricht

Harald Gapski
Politische Bildung in der "algorithmischen Sozialmaschine" und die neue digitale Aufklärung

Christoph Bieber
Das (digitale) Leben ist eine Baustelle. Ein Zwischenruf zum Stand der digitalen politischen Bildung in Deutschland

Erscheint lt. Verlag 27.6.2023
Reihe/Serie Wochenschau Sek. I+II
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Digitale Kompetenzen • Digitalisierung • Erklärvideos • Lernplattformen • Podcasts • Politikdidaktik • Politikunterricht
ISBN-10 3-7566-0016-5 / 3756600165
ISBN-13 978-3-7566-0016-8 / 9783756600168
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 6,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Überblick

von Ulrich Hamenstädt; Jonas Wenker

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 9,75
24 aktivierende Methoden für intensive Lehren und Lernen

von Bernd Janssen

eBook Download (2023)
Wochenschau Verlag
CHF 11,70