Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der stolze Staat - Jessica Gienow-Hecht

Der stolze Staat

Die Geschichte des Nation Branding
Buch | Softcover
180 Seiten
2025 | Originalausgabe
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-011435-3 (ISBN)
CHF 22,40 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Nation Branding - Selbstvermarktung ohne Grenzen»Wie kommt es, dass wir in einer Welt leben, in der die Marke das Image eines Landes bestimmt? Einer Welt, in der Staaten Millionen von Steuergeldern für Imagepflege ausgeben? Wo führt das hin?«Staaten auf der ganzen Welt versuchen, ihr Image zu kontrollieren - oft mithilfe von Werbeagenturen, die sonst Konsumprodukte vermarkten. Auch Deutschland ist keine Ausnahme, man denke nur an den Slogan »Die Welt zu Gast bei Freunden«. Nation Branding findet im In- und Ausland statt: Demokratien wie Diktaturen produzieren Bilder zur positiven Außenwahrnehmung, aber auch um zu Hause positive Gefühle und Legitimation zu erzeugen.Dieser Trend ist gar nicht so neu: Schon im 19. Jahrhundert taten so unterschiedliche Nationen wie Japan und das deutsche Kaiserreich erste Schritte in diese Richtung, im 20. Jahrhundert brachte dann der Siegeszug des Kapitalismus auch das Nation Branding in Fahrt. Aus der Sicht der Historikerin zeichnet Jessica Gienow-Hecht die zunehmende Vermarktung der Nationen nach.

Jessica Gienow-Hecht, geb. 1964, ist Universitätsprofessorin für Geschichte mit Schwerpunkt Nordamerika sowie Internationale Beziehungen am Berliner John F. Kennedy Institute für Nordamerikastudien sowie am Friedrich Meineke Institut für Geschichte.

Erscheint lt. Verlag 16.5.2025
Reihe/Serie Reclam. Denkraum ; 11435
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Außenpolitik • Bundesrepublik Deutschland • CI Nationen • Corporate Identity Nationen • Deutsches Kaiserreich • Diplomatie • Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts • Geschichte des Nation Branding • Globales Marketing • Identität • Image Nationen • Japan • Kapitalismus • Konsumkritik • Marketing • Nation Brand Index • Nation Branding • Nationenmarke • NBI • Selbstvermarktung • Selbstvermarktung Staaten • Selbstwahrnehmung • Staat Außenwahrnehmung • Staat Handelsmarke • Staat Innenwahrnehmung • Staat Marketing • Ursprung Nation Branding • USA • Was ist Nation Branding • Was ist Nationenmarke • Wirtschaftsgeschichte
ISBN-10 3-15-011435-7 / 3150114357
ISBN-13 978-3-15-011435-3 / 9783150114353
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80