Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ganztagsbildung

Kooperation von Jugendhilfe und Schule?
Buch | Softcover
XVI, 152 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer VS (Verlag)
978-3-658-41847-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ganztagsbildung -
CHF 118,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Bildungsinstitutionen und Bildungsverständnisse im Kontext Ganztagsbildung
  • Etablierte Formen und neue Perspektiven
  • Aktuelle Beiträge zum Diskurs der Kooperation von Jugendhilfe und Schule

Der Band stellt aktuelle Diskurse zu Ganztagsbildung mit Blick auf die Kooperation von Jugendhilfe und Schule dar und gibt Impulse zur theoretischen und empirischen Vergewisserung kooperativer Praxis. In den Blick genommen werden das Zusammenwirken verschiedener Bildungsinstitutionen und Akteur*innen, unterschiedliche Bildungsverständnisse sowie differente Erwartungen an Ganztagsbildung. Die Beiträge beschäftigen sich sowohl mit etablierten Formen der Zusammenarbeit über das Handlungsfeld Schulsozialarbeit, Ganztagsbetreuung und Jugendsozialarbeit, als auch mit neuen Perspektiven und Entwicklungen, u. a. im Hinblick auf Fragen von Kinderschutz, Beratung, Bildungslandschaften oder Demokratiebildung. Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter ab 2026 unterstreicht die Aktualität der behandelten Thematik.

Dr. Karin Böllert ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dr. Jana Demski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dr. Oliver Bokelmann ist wissenschaftlicher Referent am Institut für Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Bildungslandschaften
Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Kindern im Grundschulalter
Bildungs- und Elternpartnerschaften
Covid-19: Wenn die Ganztagsbildung in den Lockdown muss
Kinderschutz in gemeinsamer Verantwortung von Jugendhilfe und (Ganztags-)Schule
Schule und Hilfemaßnahmen nach SGB VIII
Sozialpädagogische Beratung im Kontext von Schule
Übergänge von der Schule in den Beruf und Herausforderungen für die berufliche Orientierung
Demokratiepädagogik in Kooperation von Jugendhilfe und Schule
Ganztagsbildung von der Vorhabensplanung zum Lebensort für junge Menschen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion ; 26
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 268 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Covid-19 • Eltern • Ganztagsbetreuung • Ganztagsbildung • Jugendhilfe • Jugendliche • Kinder • Schule • Schulsozialarbeit
ISBN-10 3-658-41847-8 / 3658418478
ISBN-13 978-3-658-41847-2 / 9783658418472
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

Buch | Softcover (2023)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 27,90