Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Selbstoptimierung bis in den Tod

aktive Lebensendplanung in Japan
Buch | Softcover
250 Seiten
2023 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-6741-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Selbstoptimierung bis in den Tod - Dorothea Mladenova
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Japan gilt als alte Gesellschaft. Eine Lesart dieser Aussage ist: Wo viele Alte sind, da sterben auch viele. Aber wer kümmert sich um die jährlich 1,4 Mio. Verstorbenen und deren Gräber? Geht es nach der japanischen Bestattungsindustrie, dann das Individuum selbst. In einer Gesellschaft, in der sich niemand mehr um einen sorgt, erscheint Eigenvorsorge als letzter Ausweg, um niemandem zur Last zu fallen. Dorothea Mladenova hinterfragt diese Diskurse kritisch und zeigt, wie im Zuge der »aktiven Planung des eigenen Lebensendes« (shukatsu) neoliberale Prinzipien des »unternehmerischen Selbst« auf den Tod übertragen werden: Aus Selbstbestimmung wird gemeinwohlorientierte Selbstverantwortung.

Dorothea Mladenova ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ostasiatischen Institut, Japanologie, der Universität Leipzig. Sie forscht zur gegenwärtigen japanischen Gesellschaft aus der Perspektive der Cultural Studies, Governmentality Studies und Diskurstheorie.

O-Ton: »Ist Japan wirklich so anders?« - Dorothea Mladenova im Podcast Auf einen Kaffee mit ... am 01.03.2024. O-Ton: »Wie man in Japan das eigene Lebensende plant« - Dorothea Mladenova im Interview beim Leipziger Universitätsmagazin am 29.02.2024.

O-Ton: »Ist Japan wirklich so anders?« - Dorothea Mladenova im Podcast Auf einen Kaffee mit ... am 01.03.2024.

O-Ton: »Wie man in Japan das eigene Lebensende plant« - Dorothea Mladenova im Interview beim Leipziger Universitätsmagazin am 29.02.2024.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Alter - Kultur - Gesellschaft ; 10
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 393 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Aging studies • Alter • Arbeits- und Industriesoziologie • Bestattung • Bestattungsunternehmen • Body • Capitalism • Death • death industry • Demographic Change • demographischer Wandel • Dying • economy • Funeral • funeral home • Grab • grave • Japan • Kapitalismus • Körper • Neoliberalism • Neoliberalismus • Selbstbestimmung • Selbstverantwortung • Self-determination • Self-responsibility • Shukatsu • Sociology • Sociology of Work and Industry • Soziologie • Sterbeindustrie • Sterben • Subjectivation • Subjektivierung • Technologien des Selbst • Technologies of the self • Tod • Wirtschaft
ISBN-10 3-8376-6741-3 / 3837667413
ISBN-13 978-3-8376-6741-7 / 9783837667417
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich