Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Endzeit

die neue Angst vor dem Weltuntergang und der Kampf um unsere Zukunft

(Autor)

Buch | Hardcover
304 Seiten
2023
Ch. Links Verlag
978-3-96289-206-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Endzeit - Christian Jakob
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Apocalypse now?
In einer Welt voller Krisen wächst vor allem unter jungen Menschen die Furcht vor dem Ende. Dabei geht es nicht nur um den Klimawandel: Ökologie, Krieg, Inflation und Pandemie ballen sich zu einer Polykrise und untergraben den Glauben an eine gestaltbare Zukunft, die vielen nicht mehr vorstellbar erscheint.

Mit analytischem Scharfsinn untersucht Christian Jakob die Ursachen und Folgen dieser Ängste auf unsere Gesellschaft: Wie und warum tragen Medien heute zu einer negativ verzerrten Wahrnehmung bei? Wie beeinflusst die Angst vor dem Kollaps das Verhältnis von Eltern und Kindern? Wie schüren Rechte und Geschäftemacher Untergangsängste? Welche Folgen haben diese für die Demokratie? Und was macht manche Menschen handlungsfähig, während andere sich ohnmächtig fühlen?

Jakob seziert die Mechanismen der Endzeitangst und zeigt, warum trotz allem Grund zur Zuversicht besteht.

Christian Jakob, geboren 1979, studierte Soziologie, Volkswirtschaft und Philosophie in Bremen und Mailand, Global Studies in Berlin, Buenos Aires und Delhi. Seit 2006 ist er Redakteur der tageszeitung, zuerst bei der taz Nord in Bremen, seit 2014 im taz-Ressort »Reportage und Recherche«. Für seine Berichterstattung wurde er 2017 mit dem Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus ausgezeichnet. Der Autor auf Twitter: @chrjkb

»Christian Jakob plädiert in seinem Buch sehr smart dafür, auch die Fortschritte anzuerkennen, die in der jetzigen Zeit verzeichnet werden müssen.« taz. Die Tageszeitung 20230913

»Christian Jakob ist ein absolut unabhängiger Geist mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn.« Jean Ziegler

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 444 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Angst • Apokalypse • Artensterben • Chancen • Covid-19 • Doomismus • Doomscrolling • Endzeit • humanitäre Katastrophe • Inflation • Katastrophen • Klimaangst • Klimapsychologie • Klimawandel • Krise • Krisenbewältigung • Migration • Nachrichten • Negativitiy Bias • Pandemien • Social Media • Soziale Medien • Untergangsglaube • Weltuntergang • Wirtschaftskrise • Zukunft • Zukunftsangst
ISBN-10 3-96289-206-0 / 3962892060
ISBN-13 978-3-96289-206-7 / 9783962892067
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich