Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

TROTZ

Buch | Hardcover
112 Seiten
2023
dtv (Verlag)
978-3-423-28371-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

TROTZ - Ronja von Rönne
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wer Trotz hört, denkt an schreiende Kinder, strampelnd auf dreckigen Supermarktböden. Gleichzeitig zeigt sich im Trotz aber auch positiver Widerstand. Darin liegen Widersetzlichkeit, Unerschrockenheit und sogar Mut.
Ein Manifest für das Leben - trotz allem

Der Trotz hat ein veritables Image-Problem. Wer Trotz hört, denkt an schreiende Kinder, strampelnd auf dreckigen Supermarktböden. Gleichzeitig zeigt sich im Trotz aber auch positiver Widerstand. Darin liegen Widersetzlichkeit, Unerschrockenheit und sogar Mut. Einer Sache, einer Person oder gar dem Leben trotzen, ist es nicht das, was alle wollen? Ronja von Rönne durchleuchtet den Trotz und befreit ihn von seinen Vorurteilen. In ihrem persönlichen Essay eröffnet sie eine neue Perspektive und nimmt uns mit auf eine Reise durch Philosophie, Psychologie und ihre eigenen Erfahrungen – denn trotzig auf das Leben zu blicken, davon können wir alle profitieren.

Ronja von Rönne, geboren 1992, ist Schriftstellerin, Journalistin und Moderatorin. 2015 las sie beim Ingeborg-Bachmann-Preis. Von 2017 bis 2022 moderierte sie auf ›Arte‹ die Sendung ›Streetphilosophy‹. Ab Herbst 2023 ist sie in dem neuen Format ›Unhappy‹ zu sehen. Sie schreibt für ›Die Zeit‹ und ›Zeit Online‹. Ihr Roman ›Ende in Sicht‹ wurde zum von der Kritik gefeierten Bestseller.

Ein Essay, der ganz anders ist, als es das Genre vermuten lässt. Leserinnen und Leser erwartet keine langwierige wissenschaftliche Arbeit, sondern Rönnes persönlichstes Werk. Kilian Genius dpa 20230817

»Sie versucht sich in ihrem Text dem Trotz anzunähern und ihn als einen inneren Kompass zu verstehen.« SWR 2

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 118 x 195 mm
Gewicht 184 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie Makrosoziologie
Schlagworte Anleitung zum Unglücklichsein • Autobiografie • Bestsellerautorin • Coaching • Coming of Age • Daniel Schreiber • Depression • Ende in Sicht • Entwicklung • Erfahrungen • Essay • Generation • Gesellschaft • Gesellschaftskritik • Glück • Ingeborg-Bachmann-Preis • Innere • Inneres Kind • Katja Kullmann • Kindheit • Laune • Lebenswille • Literatur • Memoir • Mental Health • Millennials • Mut • negative Gefühle • Optimismus • persönlich • Persönlichkeit • Philosophie • Popkultur • Positive Psychologie • positiver Widerstand • Positives Denken • Reise • Trauer • Überleben • Widerstand • Zufriedenheit
ISBN-10 3-423-28371-8 / 3423283718
ISBN-13 978-3-423-28371-7 / 9783423283717
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs

von Stephan Lessenich

Buch | Hardcover (2022)
Hanser Berlin (Verlag)
CHF 32,15
1971-2011 - 40 Jahre Zivilschutzhubschrauber Christoph 3 - Köln

von Marc Maegele; Gerd Böttcher

Buch | Hardcover (2011)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 20,90
Gespräche mit Daniel Cohn-Bendit, Christian Drosten, Umberto Eco, …

von Giovanni di Lorenzo

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
CHF 34,95