Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Körperpolitiken und Demokratie

eine Geschichte medizinischer Wissensregime

(Autor)

Buch | Softcover
472 Seiten
2023 | 1. Auflage
Campus (Verlag)
978-3-593-51810-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Körperpolitiken und Demokratie - Gundula Ludwig
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Buch arbeitet die Bedeutung von Körperpolitiken für die Genealogie der liberalen Demokratie in Deutschland von 1848 bis 1933 heraus. Auf der Basis einer historischen Analyse medizinischer Diskurse wird gezeigt, wie Wissensregime über Körper, Leben, Gesundheit und Krankheit Vorstellungen von Demokratie, Politik, demokratische Partizipation, politische Gemeinschaft und politische Subjekte geprägt haben. Auf dieser Grundlage widmet sich das Buch abschließend der Frage, wie radikaldemokratietheoretische Ansätze der Gegenwart durch eine körpertheoretische Perspektive erweitert werden können.

Gundula Ludwig ist Professorin für Sozialwissenschaftliche Theorien der Geschlechterverhältnisse an der Universität Innsbruck.

»Der Band [verhandelt] die fundamentale und aktuelle Frage, wie Wissensregime die Bedingungen strukturieren, unter denen wir als Menschen ein Leben führen (können). Das sind Überlegungen, die jenseits routinemäßig eingespielter Wissensformen disziplinüberschreitende Denkbewegungen erfordern und uns somit auch die eigenen Selbstverständlichkeiten hinterfragen lassen. Und genau dafür lohnt die Lektüre des vorliegenden Buches.« Birgit Stammberger, Soziopolis, 12.03.2024

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Theorie und Gesellschaft ; 86
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 141 x 213 mm
Gewicht 585 g
Themenwelt Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Demokratiegeschichte • Demokratie in Deutschland • Demokratietheorie • Geschichte der Macht • Gesundheitspflege • Gesundheitspolitik • Gouvernementalität • Historische Diskursanalyse • Körperbilder • Körper und Macht • Körperwissenschaft • Macht • Machttheorie • Medinzingeschichte • Medinzinwissenschaft • medizinische Wissensregime • Michel Foucault • Partizipiation • Politische Ordnung • Politische Theorie • Sozialhygiene • Wissenschaftsgeschichte • Wissenschaftstheorie • Wissensregime
ISBN-10 3-593-51810-4 / 3593518104
ISBN-13 978-3-593-51810-7 / 9783593518107
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das Manual zur psychologischen Gesundheitsförderung

von Gert Kaluza

Buch | Hardcover (2023)
Springer Berlin (Verlag)
CHF 55,95
Lehrbuch zur berufsspezifischen Ausbildung

von Barbara Birkner; Ralf Biebau; Hedwig Bigler-Münichsdorfer …

Buch | Softcover (2021)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 64,40
Orthomolekulare Medizin in Prävention, Diagnostik und Therapie

von Volker Schmiedel

Buch | Hardcover (2022)
Thieme (Verlag)
CHF 81,80