Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wie sich unser Fühlen verändert hat

Emotionsdiskurse in der "BRAVO"

(Autor)

Buch | Softcover
373 Seiten
2023 | 1. Auflage
Campus (Verlag)
978-3-593-51821-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wie sich unser Fühlen verändert hat - Manuela Beyer
CHF 58,75 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wie sieht ein »richtiger«, »normaler« oder »gesunder« Umgang mit Emotionen aus? Abhängig vom sozio-historischen Kontext fallen die Antworten auf diese Frage ganz unterschiedlich aus. Manuela Beyer zeichnet nach, wie sich Vorstellungen von Gefühlen und Emotionsmanagement seit den 1960er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland verändert haben. Anhand einer Diskursanalyse der Ratgeberseiten der Jugendzeitschrift BRAVO zeigt die Studie, wie sich gesellschaftliche Ansprüche an das Management von Emotionen gewandelt haben. Jenseits von Thesen einer zunehmenden Befreiung oder aber Unterdrückung von Gefühlen wird deutlich, welche neuen emotionalen Praktiken sich entwickelt haben.

Manuela Beyer ist Postdoc am Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 140 x 213 mm
Gewicht 467 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Angst • Delegitimierung von Angst • Dr. Sommer • Emotionsdiskurse • Emotionsmanagement • Gender • Gesellschaftsanalyse • Historische Diskursanalyse • modernisierte Gesellschaft • Ratgeber • Sexualität • Sozialer Wandel • Sozialwissenschaften
ISBN-10 3-593-51821-X / 359351821X
ISBN-13 978-3-593-51821-3 / 9783593518213
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich