Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Meine Bank wäscht grüner

die Ökolügen der Finanzbranche
Buch | Hardcover
162 Seiten
2023 | 1. Auflage
S. Hirzel Verlag
978-3-7776-3339-8 (ISBN)
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Finanzen + Nachhaltigkeit - funktioniert das? Bernd Villhauer nimmt die Finanzbranche unter die Lupe und deckt Greenwashing und die Lüge der Sustainable Finance auf.

Und plötzlich waren alle Banken nachhaltig: Dieses wahrlich notwendige "Aufklarungsbuch" erklärt fundiert, was Greenwashing im Finanzbereich bedeutet, warum sich Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter, Börsenmakler und andere Finanzakteure ihr vermeintlich so freundlich-grünes Mäntelchen umhängen. Es zeigt auf verständliche Art, welche Formen des Greenwashings es überhaupt gibt, wie wir seine verschiedenen "Spielarten" erkennen und vor allem, wie wir sie umgehen können. Das ist auch deshalb wichtig, weil das ganze Finanz- und Kapitalwesen für eine nachhaltige Zukunft eine wichtige Rolle spielt - und das aber nur gelingen kann, wenn es dabei ehrlich, transparent und wirkungsorientiert zugeht.

  • Von DEM Experten für ethisches Wirtschaften, Geschäftsführer des renommierten Weltethos-Institut
  • Nach der Lektüre wird niemand mehr auf grüne Finanzlügen hereinfallen
  • Verständlich, strukturiert und ehrlich: Diese Analyse von "grünen" Finanzdienstleistungen bietet Hintergründe und Orientierung

Von ETFs über grüne Aktien bis hin zu nachhaltigen Fonds: Bernd Villhauer erklärt aktuelle Finanzprodukte und wichtige Schritte bei der Geldanlage. Er deckt auf, wieso grüne Finanzdienstleistungen oft nur Täuschungen sind. Mit Blick auf den Klimawandel gehört nachhaltiges Investieren zu den Must-haves auf dem Weg zur finanziellen Souveränität. Damit wir dabei nicht länger auf grüne Lügen hereinfallen, gibt es dieses Buch!

»Finanziell souverän werden, das bedeutet, dass wir verstehen, wo und wie wir nicht nur profitabel, sondern auch umweltbewusst anlegen können.«

Bernd Villhauer, 1966 in Karlsruhe geboren, studierte Philosophie, Altertumswissenschaft und Kunstgeschichte in Freiburg, Jena und Hull/Großbritannien. Nach seiner Promotion zu einem kulturphilosophischen Thema war er viele Jahre in führenden Positionen im Verlags- und Medienbereich tätig. Seit 2015 ist er Geschäftsführer des renommierten Tübinger Weltethos-Instituts, auch Gründer im Bereich der Nachhaltigen Finanzen. Zuletzt erschien von ihm "Finanzmarkt und Ethik".

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 330 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Aktien • Aktienanfänger • Aktienauswahl • Aktien auswählen • Aktiendepot • Aktiendepot zusammenstellen • Aktienfonds • Aktienkauf • Aktien kaufen • Aktienneuling • Anfänger an der Börse • Anlagestrategie • Anlagestrategien • Anlageverhalten • Banken • beste aktien • beste ETFs • beste Fonds • Biotope • Börse • Börse leicht verstehen • Börsenbarometer • Börseneinstieg • Börsengrundwissen • Börsenwissen • Börse verstehen • CO2 • DAX • Demokratie • Depot • Depot erstellen • Depoterstellung • Derivat • Einsteigerbuch • Einsteigerbuch Börse • Energie sparen • ETF • ETFs • ETFs und Investmentfonds • Ethik • Exchange Traded Funds • financial literacy • Finanzbranche • Finanzcheck • Finanzen • Finanzielle Souveränität • Finanzlügen • Finanzmarkt • Finanzportal • Finanzprodukte • Finanzsektor • FNG • Fondsmanager • Fondssparen • Forum Nachhaltige Geldanlagen • Fridays For Future • Geld • Geldanlage • Geldanlage beginnen • Geldanlage lernen • Geldanlagen • Geld anlegen • Geldinstrumente • geld vermehren • gesammeltes Wissen • Girokonto • Greenwasher • Greenwashing • Greenwashing Banken • Greta Thunberg • grüne Aktien • Grüne ETFs • grüne Finanzdienstleistungen • grüne Lügen • Grünes Investieren • Impact Investing • Informationen zur Geldanlage • Innovationen • Investieren lernen • Investitionen • Investment • Investmentfonds • Investor • Kapitalismus • Klima-Bewegung • Klimakrise • Klimawandel • Lebensversicherung • Luisa Neubauer • MSCI World-Index • Musterdepot • Nachhaltige Entwicklung • nachhaltige ETFs • nachhaltige Fonds • nachhaltige Geldanlagen • Nachhaltige Produkte • nachhaltiges Investieren • Nachhaltigkeit • Nachhaltigkeit beim Investieren • Nachhaltigkeit in der Geldanlage • Nachhaltigkeitspolitik • Naturkatastrophen • Naturzerstörung • Öko-Bilanz • Ökologie • Ökologische Transformation • passives Einkommen • persönliche Finanzen • Privatanleger • Recycling • Risikominimierung • Rohstoffe • Sachbuch • Sinnvestieren • sinnvoll investieren • Solarpanels • Sparkonto • Strategie • Strategie für die Geldanlage • Sustainable Finance • Tagesgeldkonto • Transformation • Verbrauchertipps • Vermögensaufbau • Vermögensverwalter • Vorsorge • welche aktien kaufen • Weltethos-Institut • Wertpapiere • wertpapiersparplan • Wirtschaft • wirtschaftliche Aktivitäten • Wirtschaftswelt • Zinssätze
ISBN-10 3-7776-3339-9 / 3777633399
ISBN-13 978-3-7776-3339-8 / 9783777633398
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70