Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Unseriöser Journalismus? (eBook)

Beschwerden gegen Radio und Fernsehen in der Schweiz

(Autor)

eBook Download: EPUB
2015 | 1. Auflage
280 Seiten
Herbert von Halem Verlag
978-3-7445-0911-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Unseriöser Journalismus? - Roger Blum
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wie seriös ist der Journalismus von Radio und Fernsehen? Wie oft und in welchen Themenbereichen sind die Beiträge einseitig, unsachlich, manipulativ? Wie können sich Bürgerinnen und Bürger gegen übergriffige, fehlerhafte, die Wirklichkeit verzerrende Sendungen wehren? Dies findet man heraus, wenn man Beschwerden gegen Medien und ihren Ausgang analysiert. Das Buch "Unseriöser Journalismus?" ist diesen Fragen nachgegangen. Der Autor gibt zunächst einen Überblick über die Beschwerdemöglichkeiten des Publikums gegen Radio- und Fernsehsendungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg, Südtirol, Ostbelgien und Liechtenstein. Dann untersucht er thematisch geordnet konkrete Beschwerden der letzten acht Jahre in der Schweiz, die die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) behandelte. Bei jedem Fall werden zunächst die Hauptargumente der Beschwerdeführer geschildert und dann die Hauptgründe für den getroffenen Entscheid zusammengefasst. Die Position des Präsidenten wird im Wortlaut wiedergegeben. Und es wird mitgeteilt, mit welchem Stimmenverhältnis wie entschieden wurde und wo das Urteil online zu finden ist. Am Ende des Buches zieht der Autor Bilanz über seine Erfahrungen als Präsident der Unabhängigen Beschwerdeinstanz (2008-2015). Das Buch richtet sich an Journalistinnen und Journalisten, Radio- und Fernsehveranstalter, Medienwissenschaftler und Medienrechtler, Engagierte im Konsumentenschutz und interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Prof. Dr. Roger Blum lehrte Medienwissenschaft an der Universität Bern und war 2008–2015 Präsident der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen in der Schweiz (UBI).

Erscheint lt. Verlag 25.11.2015
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Journalistik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Beschwerden • Fernsehen • Journalismus • Medienethik • Radio • Schweiz • Unabhängige Beschwerdeinstanz
ISBN-10 3-7445-0911-7 / 3744509117
ISBN-13 978-3-7445-0911-4 / 9783744509114
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 838 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stand und Perspektiven

von Klaus Meier; Christoph Neuberger

eBook Download (2023)
Nomos Verlag
CHF 67,40
Wenn Themen von der Tagesordnung verschwinden

von Hektor Haarkötter; Jörg-Uwe Nieland

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 48,80