Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Rating-Agenturen im Finanzmarktkapitalismus

Genese – Praktiken – Felder

(Autor)

Buch | Softcover
XXI, 257 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2023
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-40795-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Rating-Agenturen im Finanzmarktkapitalismus - Thomas Matys
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Aus dieser schier endlosen Fülle von möglichen Ratings werden die herausgegriffen, die die gesamte gesellschaftliche Marktstruktur restrukturiert haben und die Organisations- und Neue Wirtschaftssoziologie den Begriff des "Finanzmarktkapitalismus" hat prägen lassen;

Die hier vorgelegte Studie über Rating-Agenturen fasst jene als die relevanten Akteure auf Finanzmärkten, die eine kulturelle Praxis des Bewertens im Sinne eines organisationalen Zahlengebrauchs historisch vermittels kalkulativer Praktiken sowie ein globales Netzwerk zur Beherrschung des Finanzmarktes standardisiert und institutionalisiert haben. Hier sind dreierlei Weisen zentral: Das Rating von Organisationen selbst, das von sog. "strukturierten Finanzprodukten" sowie das ganzer Volkswirtschaften. Nachgezeichnet wird der historischee Konstitutionsprozess des Ratens bzw. der Rating-Agenturen, der in den USA des 19. Jhds. beginnend seine globale Dynamik entfaltete. Sodann werden organisationale kalkulative - zunehmend digitalisierte - Praktiken sowie das globale Rating-Netzwerk dargelegt. Insgesamt ist so ein "Finanzmaktkapitalismus" entstanden, der seinerseits in einen "Organisationalen Neoliberalismus" eingebettet ist.































































PD Dr. Thomas Matys lehrt Soziologie an der FernUni in Hagen.

Einleitung.- Genese: Erste Rating-Agenturen in den USA, Diffusionen.- Das organisationale Arsenal kalkulativer Praktiken.- Felder: Krisen, Umwelten und Institutionen.


Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XXI, 257 S. 10 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 365 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Credit Rating Agencies • Finanzmarktkapitalismus • Neoliberalismus • Organisationeller Neoliberalismus • Organisationssoziologie • Sociology of the Financial Market
ISBN-10 3-658-40795-6 / 3658407956
ISBN-13 978-3-658-40795-7 / 9783658407957
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich