Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Film als Medium der Verführung - Marcus Stiglegger

Film als Medium der Verführung

Einführung in die Seduktionstheorie des Films
Buch | Softcover
180 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-40477-2 (ISBN)
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Seduktionstheorie definiert den Film im weiteren Sinne als ein Medium der Verführung, basierend auf dem französischen Begriff der séduction. Es handelt sich um einen von kontinentaler Philosophie und klassischer Filmtheorie geprägten theoretischen Ansatz, mit dem ein dreistufiges Analysemodell verknüpft ist.
Die Seduktionstheorie definiert den Film im weiteren Sinne als ein Medium der Verführung, basierend auf dem französischen Begriff der séduction. Es handelt sich um einen von kontinentaler Philosophie und klassischer Filmtheorie geprägten theoretischen Ansatz, mit dem ein dreistufiges Analysemodell verknüpft ist. Das Buch führt in die theoretischen Grundlagen ein und stellt anhand unterschiedlicher klassischer und aktueller Beispiele aus der Filmgeschichte mögliche Analyseansätze vor. 

Prof. Dr. Marcus Stiglegger lehrt Film- und Bildwissenschaft in Regensburg und Münster.

Einleitung.- Film und Philosophie.- Körper, Kino und Performanz.- Seduktion und Ethik.- Seduktion und Genre.- Verführung zum Mythos.- Seduktion, Performance und Popkultur.- Seduktion und Existenzerkundung.- Perspektiven der Seduktionstheorie.

"... FILM ALS MEDIUM DER VERFÜHRUNG ist Marcus Stigleggers Opus magnum, hier sind seine Gedanken der letzten Dekaden verdichtet und höchst strukturiert niedergeschrieben. Zudem ist es ein Diskursöffner für Neues. Für alle, die Film ebenso als vielschichtige, bereichernde und letztlich immer auch verführende Kunstform betrachten, ist dieses Buch das vielleicht pointierteste, anregendste Dokument, was seit Jahren über das Medium geschrieben wurde ..." (Stefan Jung, in: Fluxkompensator, blog-fluxkompensator.de, 29. August 2023)

“... FILM ALS MEDIUM DER VERFÜHRUNG ist Marcus Stigleggers Opus magnum, hier sind seine Gedanken der letzten Dekaden verdichtet und höchst strukturiert niedergeschrieben. Zudem ist es ein Diskursöffner für Neues. Für alle, die Film ebenso als vielschichtige, bereichernde und letztlich immer auch verführende Kunstform betrachten, ist dieses Buch das vielleicht pointierteste, anregendste Dokument, was seit Jahren über das Medium geschrieben wurde …” (Stefan Jung, in: Fluxkompensator, blog-fluxkompensator.de, 29. August 2023)

Erscheinungsdatum
Vorwort Lothar Mikos
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 242 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Filmästhethik • Film History • Filmphilosophie • Film Studies • Film theory • Seduktionstheorie
ISBN-10 3-658-40477-9 / 3658404779
ISBN-13 978-3-658-40477-2 / 9783658404772
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 29,90
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
CHF 39,20