Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Power Bottom

Essays über Sprache, Sex und Community

(Autor)

Buch | Hardcover
160 Seiten
2023 | 3. Auflage
März Verlag
978-3-7550-0017-4 (ISBN)
CHF 25,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Über die Grenze zwischen subjektiver Lust, sexueller Identität & gesellschaftlicher Norm. In sechs literarischen Essays und einem Gespräch mit Lynn Takeo Musiol untersucht Eva Tepest unser Begehren und fragt, wo die Grenze zwischen subjektiver Lust, sexueller Identität und gesellschaftlicher Norm verläuft. Von Pornhub bis zu Erika Lust, von katholischem Kink bis hin zur Frage nach queerer Scham öffnen ihre Texte ein Kaleidoskop aus intimen Betrachtungen und kritischen Auseinandersetzungen.Eva Tepest interessiert sich dabei vor allem dafür, wie unsere Sprache, wie unsere eigenen Erzählungen von uns selbst Machtstrukturen nicht nur reproduzieren, sondern erst herstellen. So erhalten wir in einem suchenden, tastenden Text eine Idee davon, wie sexuelle Hierarchien sich im Privaten auflösen ließen: In dem titelgebenden Essay 'Power Bottom' wird so deutlich, dass Selbstzuschreibungen wie »Top« und »Bottom« letztlich kein starres Gefüge für die eigene Lust bieten können. Und in »Sie ist ein Touchdown ins Herz: Eine dykedoggische Enzyklopädie« imaginieren Lynn Takeo Musiol und Eva Tepest gleich eine ganze lesbische Parallelwelt.Am Ende stehen die Fragen: Gibt es so etwas wie sexuelle Identität überhaupt? Und wann wird Sprache zu Sex?

Evan Tepest, geboren im Rheinland, ist Autor:in und Journalist:in. Mit Lynn Takeo Musiol organisiert dey die Reihe DYKE DOGS. Eva Tepest war Finalist:in des Open Mikes und des Edit Essaypreises. Dey lebt in Berlin.

»Power Bottom ist eine poetische Wendeltreppe, auf der ich Evan Tepest Zeile für Zeile gefolgt bin, ohne zu wissen, ob sie mich nach oben oder unten führt. Verführerische Abgründe, rosarote Wolken und völliges Zutrauen, dass die Autor:in absolut alles im Griff hat.« – Franziska Gänsler

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 125 x 210 mm
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Begehren • Beziehung • Bisexualität • dyke dogs • Heterosexualität • Homosexualität • lesbische Literatur • Liebe • Queer • Queerness • Queer Theory • Sex • Theorie
ISBN-10 3-7550-0017-2 / 3755000172
ISBN-13 978-3-7550-0017-4 / 9783755000174
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80