Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schätze finden statt Fehler suchen (eBook)

Herausforderndes Verhalten verstehen in Kita, Krippe und Kindertagespflege
eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
112 Seiten
Verlag Herder GmbH
978-3-451-82870-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schätze finden statt Fehler suchen -  Anja Cantzler
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
(CHF 14,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Herausforderndes Verhalten bringt pädagogische Fachkräfte an ihre Grenzen. Die Kinder selbst aber wollen nicht provozieren. Hinter ihrem gezeigten Verhalten steckt ein Bedürfnis, eine Not, ein guter Grund. Diesen zu ergründen und dabei ruhig und klar uzu bleiben, macht die Professionalität pädagogischer Fachkräfte aus. 12 Beispiele aus dem Kita-Alltag werden reflektiert, Hintergrundwissen vermittelt und Handlungsalternativen aufgezeigt.

Anja Cantzler ist Diplom-Sozialpädagogin, Coach (DGfC), Supervisorin (DGSv) und freiberufliche Referentin in der Weiterbildung von Erzieher:innen sowie Autorin.

Anja Cantzler ist Diplom-Sozialpädagogion, Coach (DGfC), Supervisorin (DGSv) und freiberufliche Referentin in der Weiterbildung von Erzieher(inne)n sowie Autorin.

Titel 2
Impressum 3
Inhalt 4
Einleitung 5
1 Auf die Haltung kommt es an 8
2 Kommunikation will gelernt sein 25
3 Der herausfordernde Weg zur Autonomie 33
4 Spielerische Aggression als Übungsfeld 40
5 Eine andere Form der Entschuldigung 51
6 Konflikte gehören zum sozialen Miteinander 60
7 Ein Hilferuf nach Co-Regulation 71
8 Angriff als Weg der Verteidigung 80
9 Der Wunsch nach Nähe und Autonomie in der Wackelzahnzeit 89
10 Mikrotransitionen überschaubar gestalten 99
11 Verweigerung als Schutz vor Überforderung 107
12 Wenn Kooperation nicht mehr geht 114
13 Die Schätze der Kinder zu finden heißt auch, zu sich selbst zu finden 122
Exkurs: Das innere Bild vom Kind als Schlüssel 20
Exkurs: Kratzen, Beißen, Hauen bei älteren Kindern 31
Exkurs: Wenn Kinder Krieg spielen 48
Exkurs: Mobbing im Kindergartenalter 67
Exkurs: Posttraumatische Belastungsreaktionen 77
Exkurs: Makrotransitionen 96
Exkurs: Die Wechselwirkung von Mikro- und Makrotransitionen 105
Exkurs: Warum Kinder weglaufen 112
Exkurs: Regeln – verordnet oder verhandelt? 120
Danke 126
Literatur 127

Erscheint lt. Verlag 13.3.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte achtsame Kommunikation • Aggression • Bedürfnisorientierung • Gewaltfreie Kommunikation • Herausforderndes Verhalten • Kinderrechte • Kindertagespflege • Kindeswohl • Kindliche Entwicklung • Kita • Krippe • Pädagogische Fachkraft • Resilienz • Resilienzförderung • Selbstregulation • Verstehen
ISBN-10 3-451-82870-7 / 3451828707
ISBN-13 978-3-451-82870-6 / 9783451828706
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 57,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Konzepte - Bildung

von Solveig Chilla; Sandra Niebuhr-Siebert

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
CHF 29,95
Grundlagen - Störungen - Diagnostik

von Solveig Chilla; Monika Rothweiler; Ezel Babur

eBook Download (2022)
Ernst Reinhardt Verlag
CHF 23,40
Körper - Gender - Sexualität

von Manfred Holodynski; Tim Rohrmann; Dorothee Gutknecht …

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
CHF 31,25