Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Digitale Beratung in der Sozialen Arbeit

Buch | Softcover
120 Seiten
2023 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-042176-9 (ISBN)
CHF 29,40 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Beratung findet in der Sozialen Arbeit immer häufiger digital statt. Das wirft Fragen zur Kommunikation mit Adressatinnen und Adressaten auf, zum Datenschutz und zur technischen Umsetzung. Diese Einführung arbeitet gezielt die Chancen des digitalen Wandels für die Beratung in der Sozialen Arbeit heraus. Im Fokus stehen die derzeit verbreiteten Formen digitaler Beratung via Video, E-Mail, Messenger, Chat und Telefon, die entweder ausschließlich im digitalen Setting stattfinden oder als Blended Counseling mit Face-to-Face-Beratung vor Ort kombiniert werden. Das Buch liefert konkrete Ansätze, wie Menschen über digitale Formate lebensweltnah und niedrigschwellig angesprochen und professionell beraten werden können.

Dr. Martina Hörmann ist Professorin für Beratung an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW).

Dominik Tschopp ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Digital Competence Hub an der FHNW.

Dr. Joachim Wenzel ist Lehrender für systemische Therapie und Beratung (DGSF) und Leiter des Instituts ifs Essen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Soziale Arbeit - kompakt & direkt
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 184 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Blended Counseling • Datenschutz • digitales Setting • Niedrigschwelligkeit • Onlineberatung • Technik • Technische Ausrüstung
ISBN-10 3-17-042176-X / 317042176X
ISBN-13 978-3-17-042176-9 / 9783170421769
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine systematische Einführung

von Jürgen Boeckh; Ernst-Ulrich Huster; Benjamin Benz …

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 46,15