Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Bundestagswahl 2021 – Die metaphorischen Konzepte der Kandidatin und der Kandidaten

Ein politolinguistischer Vergleich anhand der fünf Trielle

(Autor)

Buch | Softcover
XVI, 152 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-40223-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bundestagswahl 2021 – Die metaphorischen Konzepte der Kandidatin und der Kandidaten - Martin Böhm
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Unser Denken unterliegt vielfältiger Konzeptualisierung. Deutlich zu Tage tritt dies bei der Konstruktion von Metaphern, die oft einer prägenden Erfahrung folgen. Welche Konzepte die Metaphorik der Kandidierenden in den TV-Triellen zur Bundestagswahl 2021 prägen, ist Kern der Forschung hier.
Methodisch wird dem mit einem Mix aus qualitativer Inhaltsanalyse und strukturierender Häufigkeitsanalyse beigekommen. Beide Methoden ergänzen sich, denn eine Häufigkeit kann nur nach vorheriger qualitativer Interpretation erkannt werden - die Erforschung von Intensität und Ausprägung setzt Wissen um die Häufigkeit voraus. Um diese Methode zu fundieren, wird die konzeptuelle Metapherntheorie von Lakoff und Johnson diskutiert, kritisiert und in den Kontext weiterer Forschung gestellt Auf dieser Basis wird deduktiv ein Codebuch erstellt und induktiv erweitert.
Um die Kategorien des Codebuches zu beleben, wird auf Beispiele aus dem Korpus zugegriffen. Die hier begründete Berechnung eines Mi-Wertes der metaphorischen Intensität ermöglicht die Vergleichbarkeit des metaphorischen Einsatzes der Kandidierenden. Guter Anlass, diese Forschung auf frühere und künftige Duell- und Triell-Formate auszuweiten.

Der Autor
Böhm studierte Versicherungswirtschaft und beschäftigte sich mit Risikomanagement im Immobiliensektor. Im Fachbereich politische Kommunikation erlangte er an der Donau-Universität in Krems den Mastergrad. Böhm wirkt seit 2018 als Abgeordneter im Bayerischen Landtag.

Einleitung.- Bundestagswahlkämpfe - Duelle und Trielle.- Die Kandidatin und die Kandidaten.- Metaphorik - Theorien im Vergleich.- Ordnung konzeptueller Metaphern.- Konzeptuelle Metaphern als Instrumente des Framing.- Zusammenfassung des Literaturteils mit Zwischenfazit.- Strukturierung mittels Häufigkeitsanalyse.- Qualitative und quantitative Interpretation.- Die Forschungsergebnisse - Überblick und Kritik.- Fazit und Ausblick auf weitere Forschung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie BestMasters
Zusatzinfo XVI, 152 S. 54 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 211 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Bundestagswahl 2021 • Kanzlerkandidat • Metapherntheorie • Metaphorik • Triell • TV-Duell
ISBN-10 3-658-40223-7 / 3658402237
ISBN-13 978-3-658-40223-5 / 9783658402235
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klartext reden über sexualisierte Gewalt

von Nora Kellner

Buch | Softcover (2023)
Unrast Verlag
CHF 22,40