Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Politischer Extremismus

Struktur und Ursachen links- und rechtsextremer Einstellungen in Deutschland
Buch | Softcover
260 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer VS (Verlag)
978-3-031-22746-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Politischer Extremismus - Sebastian Jungkunz
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Erste Studie, die systematisch linksextremistische Einstellungen misst und untersucht
  • Systematische Untersuchung und Vergleich von LWE und RWE in einem gemeinsamen Rahmen
  • Analysiert die Ursprünge politisch extremistischer Einstellungen

Das Buch gibt einen systematischen Überblick über die Verbreitung, die Ursachen und die Stabilität von links- und rechtsextremen Einstellungen in Deutschland zwischen 1994 und 2017. Es zeigt, dass es viele Gemeinsamkeiten zwischen Links- und Rechtsextremisten gibt, sowohl in Bezug auf ihre Ideologien als auch auf ihre individuellen Erfahrungen. Insgesamt lassen sich diese Ursachen auf drei Faktoren zurückführen: unbefriedigte individuelle Bedürfnisse (z.B. Deprivation oder Politikverdrossenheit), der Zugang zu ideologischen Narrativen, die vereinfachte Lösungen für individuelle Probleme versprechen, und die größeren gesellschaftlichen Lebensumstände (z.B. Transformationsprozesse, Arbeitslosigkeit oder Zuwanderung).

Obwohl extremistische Einstellungen relativ selten sind, erweisen sie sich als sehr stabil: Einmal erworben, sind sie nur schwer wieder auf den demokratischen Weg zu bringen. Dieses Buch vergleicht erstmals systematisch linksextreme und rechtsextreme Einstellungen, leistet einen intensiven methodischen Beitrag zur Messbarkeit solcher Einstellungen und setzt deren Ursachen und Stabilität in Beziehung.

Sebastian Jungkunz ist Postdoktorand am Institut für Sozioökonomie der Universität Duisburg-Essen, Deutschland, Post-Doctoral Visiting Fellow an der Bamberg Graduate School of Social Sciences, Deutschland, und Projektleiter an der Zeppelin Universität, Deutschland. Er promovierte an der Universität Bamberg, Deutschland, und war Gastwissenschaftler an der Waseda Universität, Japan. Derzeit arbeitet er an Projekten zu den Auswirkungen sozioökonomischer Probleme auf die kognitive Gesundheit und politische Partizipation, zur Entwicklung politischer Einstellungen bei Jugendlichen sowie zur Messung und Erklärung von politischem und religiösem Extremismus.

1. Einleitung
2. Definition
3. Theorie
4. Forschungsdesign: Von der Theorie zur Anwendung. 5
Messung extremistischer Haltungen
6. Die Verteilung von extremistischen Einstellungen in der deutschen Gesellschaft
7. Die Ursprünge des politischen Extremismus
8. Schlussfolgerung.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Cham
Sprache deutsch
Original-Titel The nature and origins of political extremism in Germany and beyond
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 354 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Deutsche Parteipolitik • deutsche Politik • Linksextremismus • Politische Haltungen • Populismus • Rechtsextremismus
ISBN-10 3-031-22746-8 / 3031227468
ISBN-13 978-3-031-22746-2 / 9783031227462
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich