Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Osteuropäische Betreuungskräfte in der häuslichen Pflege

Versorgung verantwortlich und fair gestalten
Buch | Softcover
2023 | 1. Auflage
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-60014-6 (ISBN)
CHF 34,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Für eine faire und verantwortliche Versorgung in der häuslichen Pflege
Die Unterstützung alter Menschen in Deutschland durch Betreuungskräfte aus Osteuropa ist zu einer bekannten und beliebten Versorgungsform geworden. Trotz ihrer großen Verbreitung beinhaltet sie viele Schwachstellen hinsichtlich der pflegerischen Qualität, der arbeitsrechtlichen Gestaltung und der ethischen Verantwortung für die Beteiligten. Ansätze zu veränderten Gestaltungsformen kommen von wissenschaftlicher (sozial-)ethischer Seite sowie vom Bundesverband Diakonie Deutschland. Sie favorisieren einen Mix verschiedener Akteur:innen: professionelle Pflege, pflegende Angehörige und verantwortungsbewusste Agenturen.
Das Buch zeigt bestehende Probleme auf und benennt denkbare Lösungsstrategien. Es verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praxisorientiertem Vorgehen. Mit Flexibilität und Bereitschaft zu neuer Aufgabenverteilung kann das häusliche Pflegesetting gestaltet werden.

Dr. Barbara Städtler-Mach, Pfarrerin, ist Professorin für Anthropologie und Ethik im Gesundheitswesen an der Evangelischen Hochschule Nürnberg sowie Mitbegründerin des Internationalen Forschungsnetzwerkes „Osteuropäische Betreuungskräfte“. Sie ist Mitherausgeberin des Buchs „Grauer Markt Pflege“ (2020).

Markus Bünemann, Krankenpfleger, Diplom-Pflegewirt, M. Sc. Public Health, ist Referent des Präsidenten an der Evangelische Hochschule Nürnberg sowie Referent für Krankenhäuser, Teilstationäre Pflege und Qualitätsmanagement in der Altenhilfe beim Diakonischen Werk Bayern e.V.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Gewicht 177 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizin / Pharmazie Pflege Altenpflege
Medizin / Pharmazie Pflege Ambulante / Häusliche Pflege
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte 24-Stunden-Betreuung • Alter • Arbeitsrecht • Grauer Pflegemarkt • Häusliche Versorgung • hochaltrigkeit • Osteuropa • Pflegeagentur • Pflegebedürftigkeit • pflegerische Qualität • Pflege zu Hause • private Häuslichkeit • Rahmenbedingungen
ISBN-10 3-525-60014-3 / 3525600143
ISBN-13 978-3-525-60014-6 / 9783525600146
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Lehrbuch für Pflegende in der Ausbildung

von Susanne Schewior-Popp; Franz Sitzmann; Lothar Ullrich

Buch | Hardcover (2020)
Thieme (Verlag)
CHF 109,95