Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sprachliche Defizite und Wortfindungsstörungen – Texte von A-Z

Therapiehilfe für die Logopädie, Sprech- und Sprachtherapie
Buch | Softcover
XIII, 65 Seiten
2022
Springer (Verlag)
978-3-662-66346-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sprachliche Defizite und Wortfindungsstörungen – Texte von A-Z - Nathalie Bregula, Sibyll Hein
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses essential bietet eine Sammlung humorvoller Geschichten für die Behandlung verschiedener sprachlicher Defizite in der Logopädie und Sprachtherapie, mit Schwerpunkt auf Aussprache- und Wortfindungsstörungen, z.B. Lese- und Rechtschreibstörungen, eingeschränkte Erzählfähigkeit, phonetische und phonologische Störungen, Aphasien und den dazugehörigen Wortfindungsstörungen, sowie für Sprachstörungen bei Demenz oder Parkinson. Die Texte eignen sich für die Textebene und den Transfer in die Spontansprache und trainieren den aktiven und passiven Wortschatz. Fragen am Ende der Geschichte üben das Wort- und Textverständnis und gleichzeitig fördern sie die Erzählfähigkeit.

Nathalie Bregula ist Logopädin, zertifizierte Stimmtrainerin und Stimmtherapeutin mit unterschiedlichen Weiterbildungen wie MODAK-Programm, Behandlung von Fazialisparesen, Kon-Lab/Dysgrammatismus. Nebenberuflich ist sie als Körpertherapeutin in der Stressmedizin und als Betreuung und Lernförderung an regionalen Bildungszentren tätig.

Dr. Sibyll Hein ist promovierte Biologin und hat jahrelang in der Grundlagenforschung im Bereich Virologie und Onkologie gearbeitet. Seit einigen Jahren ist sie als freie Mitarbeiterin für verschiedene Firmen tätig und verfasst wissenschaftliche Texte unterschiedlicher Art.

Vokale: Monophthonge (Einzellaute mit stabiler Artikulation)
Konsonanten: stimmlos und stimmhaft.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo 1 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 116 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Logopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Aussprache • aussprachestörungen • Lautbildung • Lese- und Rechtschreibstörung • Spontansprache • textebene • Therapiehilfen • Transfer • Transferübungen • Übungstexte • Wortfindungsstörungen
ISBN-10 3-662-66346-5 / 3662663465
ISBN-13 978-3-662-66346-2 / 9783662663462
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Diagnostik und Therapie

von Simone Kannengieser

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 92,80
Die logopädische Therapie orofazialer Dysfunktionen

von Steffi Kuhrt; Petra Krätsch-Sievert

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 37,80
Interdisziplinäre Diagnostik und Rehabilitation

von Gudrun Bartolome; Heidrun Schröter-Morasch

Buch | Hardcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 96,55