Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Expertokratie

Über das schwierige Verhältnis von Wissen und Macht
Buch
100 Seiten
2022
Carl-Auer Verlag GmbH
978-3-8497-0459-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Expertokratie - Philipp von Wussow
CHF 17,50 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Expertokratie - dieses Buzzword ist spätestens seit der Corona-Pandemie in aller Munde. Doch sobald wir genauer überlegen, was damit gemeint ist, verschwimmt seine Bedeutung. Hat die Kritik an der Expertokratie überhaupt einen Sinn, wenn sie sich gleichermaßen gegen die EU-Bürokratie, die sogenannte Davos-Elite und die Corona-Politik der Bundesregierung richtet?Es fällt auf, dass heute ähnliche Fragen zum Verhältnis von Wissen und Macht auftauchen, wie sie schon von antiken Philosophen gestellt wurden: Was wissen Experten überhaupt, und was macht ihr Wissen überlegen? Welche Probleme ergeben sich, wenn wissenschaftliche Erkenntnisse in die Politik übertragen werden? Ist Expertokratie demokratisch? Und wie können wir die Expertokratie sinnvoll kritisieren, ohne auf Expertise zu verzichten?Philipp von Wussow zeichnet in seinem Essay die geistesgeschichtlichen und begrifflichen Unschärfen eines neuen Leitbegriffs nach und stellt die überraschende These auf: Wir brauchen mehr Mut zum Nichtwissen.

Philipp von Wussow, Dr. habil., studierte Philosophie, Germanistik und Informationswissenschaft. Seitdem forschte er in Jerusalem, Leipzig, Frankfurt am Main, Philadelphia und Hamburg. Seit 2014 lehrt er an der Goethe-Universität Frankfurt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie update gesellschaft
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 124 x 186 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Sozialwissenschaften
Schlagworte Bürokratie • Christian Drosten • Corona • Demokratie • Entscheidung • Essay • EU • Experten • Expertise • Fundamentalismus • Gesellschaft • Gesundheit • Macht • Nichtwissen • Politik • Populismus • Regierung • Wissen • Wissenschaft
ISBN-10 3-8497-0459-9 / 3849704599
ISBN-13 978-3-8497-0459-9 / 9783849704599
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80