Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Topologie der Planungstheorien (eBook)

Eine Systematisierung planerischen Wissens
eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
X, 130 Seiten
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-662-65224-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Topologie der Planungstheorien -  Meike Levin-Keitel,  Lukas Behrend
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
(CHF 29,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Das Buch diskutiert und organisiert Planungstheorien auf eine neue Weise. Aufbauend auf einer wissenschaftstheoretischen Fundierung werden dabei sowohl die Planungspraxis als auch die Planungswissenschaften eingeordnet und deren inhärente Bedeutung im Sinne der Wissensgenerierung neu justiert. Herzstück des Buches ist eine wissensorientierte Systematisierung planerischen Wissens in Form von Planungstheorien, die Topologie der Planungstheorien. Die Zielgruppe dieses Werkes sind sowohl akademische als auch praxisnahe Anwender:innen aus diversen Fachbereichen mit Raumwirkung, wie z. B. der Raumplanung, Stadtplanung, Regionalplanung, Landschaftsplanung, Geographie, Urban Studies, Architektur, Landschaftsarchitektur etc.



Prof. Dr. Meike Levin-Keitel lehrt und forscht an der TU Dortmund, Fakultät Raumplanung im Themenbereich der räumlichen Transformation im digitalen Zeitalter. Seit Jahren interessiert an Planungstheorien und deren Weiterentwicklung, verbindet sie diese Grundlagen mit Fragen räumlicher Transformation in Stadt und Land.

Lukas Behrend studierte Stadtplanung, Philosophie und Politikwissenschaften. Sein Interesse gilt vor allem Fragen der Ästhetik, Ethik und Erkenntnistheorie in Prozessen der Raumordnung und -entwicklung.

Erscheint lt. Verlag 5.8.2022
Zusatzinfo X, 130 S. 13 Abb., 11 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Erkenntnistheorie • Planungspraxis • Planungswissenschaft • Raumordnung • Wissenschaftstheorie
ISBN-10 3-662-65224-2 / 3662652242
ISBN-13 978-3-662-65224-4 / 9783662652244
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Wolfgang Torge; Jürgen Müller; Roland Pail

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
CHF 68,30