Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sich sehen

Gespräche über das Gesicht
Buch | Hardcover
348 Seiten
2022
Galiani Berlin (Verlag)
978-3-86971-248-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sich sehen - Luzia Braun, Ursula März
CHF 36,40 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Luzia Braun und Ursula März treffen prominente und nichtprominente Persönlichkeiten zu eingehenden Gesprächen über blaue Augen, Spiegelstadium, Visagenzorn und Super-Recognizer.

Eine moderne Kulturgeschichte des Gesichts – mit Peter Sloterdijk (Philosoph), Meike Ramon (Neurowissenschaftlerin), Wolfgang Joop (Mode-Designer), Robert Seethaler (Schriftsteller), Tanja Fischer (Dermatologin), Anastasia Biefang (Bundeswehr-Kommandeurin), Axel Schulz (Boxer), Adriana Altaras (Schauspielerin und Autorin), Eric Wrede (Bestatter) u.v.m.

Nie zuvor in der Geschichte der Menschheit war das eigene Gesicht so allgegenwärtig wie heute. Ob auf Fotografien, in Filmaufnahmen, Videochats oder im Spiegel – ständig sehen wir uns selbst. Doch was macht das mit uns? Lebten unsere Vorfahren, die viel seltener mit dem eigenen Abbild konfrontiert waren, vielleicht unbefangener? Hilft die pausenlose Selbstbegegnung bei der Selbsterkenntnis? Das Gesicht als Bühne der Seele - gilt das noch im Zeitalter der ständigen Selbstoptimierung?

Die Journalistinnen Luzia Braun und Ursula März haben 19 Menschen getroffen, die aus verschiedenen Blickwinkeln über das Gesicht nachdenken – als Boxer oder Influencerin, Modemacher oder Dermatologin, als Zwilling oder Transgender, als Philosoph oder Bestatter, als Schriftstellerin oder als jemand, dessen Gesicht sich radikal veränderte. Lebens- und berufserfahren erzählen diese Persönlichkeiten mit großer Offenheit und Klugheit über unser wichtigstes Ausdrucksmittel und davon, was »sich sehen« für sie bedeutet.

Luzia Braun ist Journalistin, Moderatorin und Filmemacherin. Sie war viele Jahre das Gesicht der ZDF-Kultursendung Aspekte und Redakteurin der Sendung Das Literarische Quartett.

Ursula März ist Literaturkritikerin und Schriftstellerin. Sie arbeitet u.a. für Die Zeit und Deutschlandradio Kultur. Zuletzt erschien von ihr der Bestseller Tante Martl (2019).

Ein wirklich spannendes, kluges Buch von zwei spannenden, klugen Frauen. Elke Heidenreich Spiegel Bestseller 20221127

Das liest sich weg wie nix, das ist so spannend. (...) Auch davon handelt dieses kluge Buch: Wie sehen wir uns? Was macht das mit uns?

Hinter diesem schlichten Titel verbirgt sich ein großartiges Buch!

Beeindruckende Geschichten über das Leben von sehr verschiedenen Menschen, die ganz ehrlich von sich erzählen.

Erhellend und unterhaltsam.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 225 mm
Gewicht 650 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Philosophie
Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Anastasia Biefang • Aspekte • Axel Schulz • Eric Wrede • Gesicht • Gesprächsband • Kulturgeschichte • Luzia Braun • Narzissmus • Peter Sloterdijk • Porträts • Robert Seethaler • Selbstoptimierung • Selfies • Spiegelstadium • Super-Recognizer • Tanja Fischer • Ursula März • Wolfgang Joop • zdf aspekte
ISBN-10 3-86971-248-1 / 3869712481
ISBN-13 978-3-86971-248-2 / 9783869712482
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich