Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sensible Schule

Emotional und sozial belastete Kinder verstehen und fördern

(Autor)

Buch
153 Seiten | Ausstattung: E-Book
2022
Beltz (Verlag)
978-3-407-63266-1 (ISBN)
CHF 34,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Schritte zu einem inklusiven Schulprofil
Emotional und sozial belastete Kinder und Jugendliche sind eine Herausforderung für Schulen. Ein sensibler Umgang mit ihnen muss dem höheren Bedarf an Schutz und Halt Rechnung tragen und zugleich ein Konzept des Empowerments verfolgen. Dabei ist es unverzichtbar, die Klasse, die gesamte Schule, die Familien und das Lebensumfeld miteinzubeziehen.

Dieses Buch zeigt, wie die Förderung emotional und sozial belasteter Schüler_innen gelingt, indem die Schule als Lern- und Sozialraum geeignete Haltungen und Unterrichtsformen entwickelt, die zugleich schützen und fördern. Grundlage dafür sind Kommunikation und Kooperation, aber auch Fachwissen über emotionale und soziale Störungen.

Darüber hinaus bedarf es eines Schulkonzepts, das fachliche und personale Kompetenzen ebenso weiterentwickelt wie Organisationsstrukturen. Ein stützender und die Resilienz stärkender Unterricht ist dafür eine entscheidende Hilfe. Diese Veränderungen kommen nicht nur dem Kind, sondern der Schulqualität insgesamt zugute.

Dr. Edith Wölfl ist ehemalige Sonderschulrektorin und Sonderpädagogin mit dem Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung. Sie hält Vorträge und gibt Fortbildungen zum Thema Förderschulen und Inklusion.

»Diese Überlegungen sind nicht nur für das Lernen an Förderschulen wichtig, sondern auch für den Unterricht an Regelschulen hilfreich.« Peter Jansen, Schulmagazin 5-10, 1-2/2023

»Diese Überlegungen sind nicht nur für das Lernen an Förderschulen wichtig, sondern auch für den Unterricht an Regelschulen hilfreich.« Peter Jansen, Schulmagazin 5-10, 1-2/2023

Erscheinungsdatum
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 141 x 216 mm
Gewicht 303 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Sekundarstufe I+II
Schlagworte Emotionale Störung • Empowerment • Entwicklungsstörung • Förderkonzept • Inklusion • Lernfreude • Resilienz • Schutzkonzept • Sonderpädagogik • soziale Störung
ISBN-10 3-407-63266-5 / 3407632665
ISBN-13 978-3-407-63266-1 / 9783407632661
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

Buch | Softcover (2023)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 27,90