Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Deutschland ist für mich ein Flusspferd/ Germany reminds me of a hippopotamus

Namibische Perspektiven/ Namibian Perspectives

Frank Gschwender (Herausgeber)

Buch | Hardcover
140 Seiten
2022
Palmato Publishing (Verlag)
978-3-946205-42-5 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Was denken Namibier*innen über unser Land und über unsere Gesellschaft? Wir wissen wenig darüber, denn wir beschäftigen uns in der Regel nur dann mit ihren An-sichten, wenn es um die Bewältigung der kolonialen Vergangenheit oder um den Tourismus geht. Ansonsten ist unser Blick einseitig von Nord nach Süd gerichtet. Doch nun lassen uns zehn Namibier*innen durch ihre Augen auf das Land blicken, das für sie zur zweiten Heimat ge-worden ist. Wir lernen in den lebendigen und reflektierten Berichten eine Sicht auf Deutschland kennen, die überrascht und einen längst überfälligen Beitrag leistet zu einem gegenseitigen Verstehen zwischen unseren beiden Ländern.

Frank Gschwender, geb. 1960 in Heidelberg, ist studierter und passionierter Geograph. Der akademische Abschluss an der Universität Tübingen und seine persönliche Motivation haben ihm eine berufliche Laufbahn in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit eröffnet, die er vor allem dem südlichen Afrika gewidmet hat. Er bereiste Namibia erstmals im Jahr der Unabhängigkeit in 1990, und blieb dem Lande seitdem persönlich und beruflich verbunden. Fast 20 Jahre lebte er mit seiner Familie in Namibia. Frank Gschwender, born 1960 in Heidelberg, is a studied and passionate geographer. His academic degree from the University of Tübingen and his personal motivation have opened up a professional career in international development cooperation, which he has dedicated primarily to southern Africa. He travelled to Namibia for the first time in the year of independence in 1990, and has remained personally and professionally connected to the country ever since. He lived in Namibia with his family for almost 20 years.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Fotos
Verlagsort Wedel
Sprache englisch; deutsch
Maße 180 x 240 mm
Gewicht 550 g
Themenwelt Reisen Bildbände Afrika
Reisen Reiseberichte Deutschland
Reisen Reiseberichte Afrika
Sozialwissenschaften
Schlagworte Afrikaner in Deutschland • Deutsche Gesellschaft • Deutsche Kultur • Deutschlandbild • Kolonialismus • Rassismus
ISBN-10 3-946205-42-9 / 3946205429
ISBN-13 978-3-946205-42-5 / 9783946205425
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Afrikas Vielfalt auf kleinem Raum

von Ilona Hupe; Ilona Hupe; Ilona Hupe

Buch | Softcover (2022)
Hupe, I (Verlag)
CHF 37,90
die schönsten Ziele entdecken in Südafrika, Namibia, Botswana und …

von Roland F. Karl

Buch | Softcover (2023)
Bruckmann (Verlag)
CHF 51,90