Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Diokletian

Kaiser zweier Zeiten
Buch | Hardcover
432 Seiten
2022
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-78731-7 (ISBN)
CHF 44,75 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Diokletians epochale Regierung bildet den Übergang von der Soldatenkaiserzeit zur Spätantike. Alexander Demandt wirft einen unbefangenen Blick auf Diokletian (284 - 305 n. Chr.), dem er mit dieser quellenorientierten, präzise und anregend geschriebenen Biographie ein literarisches Denkmal setzt. Der reich bebilderte Text behandelt die großen militärischen und administrativen, die ökonomischen und religiösen Themen der Zeit, das Nachleben des Kaisers bis in die Gegenwart und einige noch immer strittige Fragen der Tetrarchie.

Alexander Demandt lehrte bis zu seiner Emeritierung an der Freien Universität Berlin. Von ihm ist zuletzt erschienen "Pontius Pilatus" (2012), "Alexander der Große. Leben und Legende" (2009), "Geschichte der Spätantike" (BHB 2019), "Der Fall Roms. Die Auflösung des römischen Reiches im Urteil der Nachwelt" (2019) und "Marc Aurel. Der Kaiser und seine Welt" (2020).

Vorspruch

I. Die Quellen unseres Wissens
II. Die Anarchie unter den Soldatenkaisern
III. Die Erhebung Diokletians 284 / 285
IV. Das Experiment der Tetrarchie
V. Kämpfe im Osten
VI. Die Sicherung des Westens
VII. Die Reichsreform
VIII. Geld und Wirtschaft
IX. Die Christenverfolgung
X. Das neue Heer
XI. Die Bauten der Tetrarchen
XII. Abdankung, Tod und Nachfolge
XIII. Diokletian nach Diokletian


Anhänge zu
IV. Die Kaisererhebungen von Maximian und Galerius
V. Galerius 297 /298 nicht in Ktesiphon
VII. Die Prätorianerpräfekten Diokletians
XII. Diokletian starb 316


Anmerkungen
Tetrarchen-Tabelle
Stammtafel zur Tetrarchie
Chronik
Karten
1. Das Imperium Romanum um 300 s. hinterer Vorsatz
2. Die Donaugrenze um 300
3. Die Persergrenze um 300
Abkürzungen
Mehrfach benutzte Literatur
Abbildungsnachweis
Register

"Souverän, kompetent, seriös."
Damals, Prof. Dr. Holger Sonnabend

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 33 Schwarzweißabbildungen, einem Tafelteil mit 20 farbingen Abbildungen, 3 Karten und einem Stammbaum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 139 x 217 mm
Gewicht 724 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Antike • Biografie • Biographie • diocletian • Diokletian • Geschichte • Herrscher • Kaiser • Recht • Religion • Rom • Soldatenkaiser • Spätantike • Wirtschaft
ISBN-10 3-406-78731-2 / 3406787312
ISBN-13 978-3-406-78731-7 / 9783406787317
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich