Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kann man den Tiger reiten? -

Kann man den Tiger reiten?

Chinas Entwicklungsmodell als Synthese von Moderne und Sozialismus

Liu Jun, Jan Turowski (Herausgeber)

Buch | Softcover
224 Seiten
2023 | 1. Auflage
VSA (Verlag)
978-3-96488-142-7 (ISBN)
CHF 23,50 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das moderne China unterscheidet sich entscheidend vom westlichen Modell. Was heißt das für die Idee eines neuen Sozialismus?
China ist zweifellos in der Moderne angekommen. Es hat eine funktional differenzierte Gesellschaft, eine dynamische und innovative Wirtschaft, eine effiziente Verwaltung und ist einem offenen Prozess permanenter Selbstveränderung unterworfen. Es ist jedoch ebenso klar, dass sich in der Volksrepublik eine eigene neuartige Version der Moderne entfaltet hat, die sich über andere historische Kämpfe, anderen Widersprüche und Krisen, anderen kulturellen Werten und geopolitischen Zwängen entwickelt hat und das westliche Moderne-Monopol, das seit mehr als 200 Jahren hegemonial ist, zu beenden scheint.Chinas Modernisierungsweg ermöglicht es, die Theorie der westlichen Moderne zu reflektieren. Was sind die Wesensmerkmale der Moderne und inwiefern stellt Chinas Weg einen Wechsel und eine entscheidende Transformation der Moderne selbst dar?China blickt auf eine lange Geschichte des sozialistischen Erbes der Revolution und der Entstehung und Transformation des Sozialismus chinesischer Prägung zurück. Wie könnten die Auseinandersetzung mit intellektuellen Quellen und Sichtweisen dieser Geschichte unter den gegenwärtigen Bedingungen neue theoretische und praktische Bezugspunkte für alternative Konzeptionen der Moderne bieten? Kurz: Wie kann Sozialismus auf der Grundlage der Moderne neu gedacht und diskutiert werden?

Liu Jun ist Professor und stellvertretender Direktor der Schule für Marxismus an der Peking-Universität.

Jan Turowski ist Büroleiter der Rosa-Luxemburg Stiftung in Beijing.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Linker ChinaDiskurs ; 3
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte chinesiches Modell / Wirtschaft • Chinesische Revolution • chinesischer Sozialismus • Theorie de Moderne bei Marx • Theorie der Moderne • Unterschiede der Modelle
ISBN-10 3-96488-142-2 / 3964881422
ISBN-13 978-3-96488-142-7 / 9783964881427
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70