Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Erklärungsansätze im Politikunterricht der 5. Klasse. Welche Funktionen erfüllen verschiedene Unterrichtseinstiege aus Sicht der Schüler? (eBook)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
20 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-59412-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Erklärungsansätze im Politikunterricht der 5. Klasse. Welche Funktionen erfüllen verschiedene Unterrichtseinstiege aus Sicht der Schüler?
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
(CHF 12,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grundlage der Skepsis, dass verschiedene Formen von Unterrichtseinstiegen allesamt dieselben didaktischen Funktionen erfüllen, behandelt diese Arbeit folgende Fragestellung: Welche Funktionen erfüllen die verschiedenen Unterrichtseinstiege im Politikunterricht aus Sicht der Schüler und welche nicht? Die Beantwortung dieser Frage ist für eine Lehrperson wichtig, da der Erfolg vom Unterricht davon abhängen kann, welche Funktionen der geplante Unterrichtseinstieg erfüllt. Beantwortet werden kann diese Fragestellung am besten von den Lernenden selbst, die reflektieren müssen, was der Unterrichtseinstieg bei ihnen ausgelöst hat. Infolge dieser Überlegungen verfolgt dieses Studienprojekt das Ziel einer kriteriengeleiteten Bewertung von Schülern aus der fünften Klasse bezüglich verschiedener Unterrichtseinstiege im Politikunterricht. Gibt es deutliche Unterschiede oder werden alle Einstiege ähnlich bewertet? Werden die didaktischen Funktionen erfüllt?

Eine erste Prognose geht in die Richtung, dass verschiedene Formen von Unterrichtseinstiegen unterschiedliche Funktionen erfüllen, jedoch auch vernachlässigen. Daher sind Unterrichtseinstiege in ihrer Gesamtheit unterschiedlich zu bewerten und erfüllen zum Teil nicht den didaktischen Ansprüchen. Folgende verschiedene Einstiege werden nach eigenen Beobachtungen im Praxissemester vermehrt praktiziert: Die Erstellung einer Mind-Map, das Auflegen einer Karikatur sowie ein informierender Unterrichtseinstieg.
Erscheint lt. Verlag 18.2.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Erklärungsansätze • Funktionen • Klasse • Politikunterricht • Schüler • Sicht • Unterrichtseinstiege • welche
ISBN-10 3-346-59412-2 / 3346594122
ISBN-13 978-3-346-59412-9 / 9783346594129
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 733 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Überblick

von Ulrich Hamenstädt; Jonas Wenker

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 9,75
24 aktivierende Methoden für intensive Lehren und Lernen

von Bernd Janssen

eBook Download (2023)
Wochenschau Verlag
CHF 11,70