Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Aserbaidschan -

Aserbaidschan

Land des Feuers - Politik, Gesellschaft, Kultur
Buch | Softcover
64 Seiten
2003 | 1., Aufl.
Wostok (Verlag)
978-3-932916-24-3 (ISBN)
CHF 7,65 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Länderspezial befaßt sich mit Politik, Gesellschaft und Kultur in Aserbaidschan. Die Republik im Südkaukasus ist vor allem aufgrund ihres Rohstoffreichtums im Blickfeld der Öffentlichkeit, doch hat sie mehr zu bieten als Öl und Gas. Das Spezial blickt in seinen Themen zu diesem seit altersher besiedelten Landstrich am Kaspischen Meer über den Tag und das Erdöl hinaus. Die Autorinnen und Autoren widmen sich der Geschichte und der Religion, erläutern die Innen- und Außenpolitik sowie den Nagorny-Karabach-Konflikt. Gesellschaftliche und kulturelle Themen, darunter ein so interessantes wie Frauen in der aserbaidschanischen Musik sind ein weiterer Schwerpunkt. Aber auch Erdöl und Erdgas kommen nicht zu kurz.

Wir im Westen - Wir im Osten
Oles Pohranytschnyj........................................................................2
Wechselvolle Geschichte - die andere Ukraine
Juri Durkot......................................................................................7
Die konfessionelle Spaltung und ihre Wurzeln
Juri Durkot....................................................................................13
Reise nach Uschgorod - Reise ans Ende der Ukraine
Ina Tkatsch....................................................................................17
Auf den Spuren der Lemken, Bojken und Huzulen
Ina Tkatsch....................................................................................20
Vom Reiz der Kaffeehäuser in Lwiw
Juri Wynnytschuk..........................................................................24
Reformen auf dem Land - der Weg ins Aus
Miroslaw Lasaruk..........................................................................28
Locus perennis - das geographische Zentrum Europas
Juri Durkot....................................................................................30
Galizien - ein Schmelztiegel vieler Kulturen?
Jurko Prochasko............................................................................32
Serviceteil......................................................................37
Ist die moderne Literatur virtuelle Literatur?
Natalka Snjadanko.........................................................................45
Zerstörtes Land, versunkene Schicksale - eine literarische Reise
Mareile Ahrndt..............................................................................47
Der Glaube und das kirchliche Leben in der Ukraine
Oleh Turij......................................................................................50
Unendlich viel Geduld - die Arbeit der Restauratoren
Juri Durkot....................................................................................56
Die Farben Galiziens - Kunst aus Lwiw
Oksana Horely...............................................................................59
Die Bergung der galizischen Titanic
Jurko Prochasko............................................................................64
Das Kunsthandwerk - jahrtausendealte Geschichte
Raissa Sachartschuk-Tschugai, Mykola Mosdyr..............................66
Die Huzulen - ein Volk zwischen gestern und heute
Oksana Kis.....................................................................................69
Irritationen - Besuch in Iwano Frankiwsk
Ina Tkatsch....................................................................................72
Hier lebt der Geist des großen Iwan Franko
Roman Herak.................................................................................74
Tschernowitz - vielgestaltige Heimat
Miroslaw Lasaruk..........................................................................76

Erscheint lt. Verlag 15.12.2003
Übersetzer Rita Schick, Valentina Dwinskaja
Zusatzinfo mit 1 Kte u. Servicetl ; zahlr. farb. u. schw-w. Abb.
Sprache deutsch
Maße 213 x 280 mm
Gewicht 180 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Aserbaidschan • Baku • Berg Karabach • Erdöl • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • Islam • Kaspisches Meer • Transkaukasus
ISBN-10 3-932916-24-7 / 3932916247
ISBN-13 978-3-932916-24-3 / 9783932916243
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80