Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sämtliche Werke in 20 Bänden und einem Registerband

Band 15: Die politischen Schriften. Eine Dokumentation

(Autor)

Volker Michels (Herausgeber)

Buch | Hardcover
867 Seiten
2004 | 2. Auflage
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-41115-5 (ISBN)
CHF 72,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zum Spannendsten, was diese erste Gesamtausgabe Hermann Hesses zu bieten hat, gehören Hesses politische Schriften. Vorausblick wie wenige seiner Kollegen, hat dieser Dichter das Zeitgeschehen verfolgt und es verstanden, allen protektionistischen Versuchungen der Parteien und Interessengruppen zum Trotz, sich die Unabhängigkeit des selbständigen Urteils zu bewahren.


Im Mai 2004 geht nach vier Jahren die Ausgabe der Sämtlichen Werke von Hermann Hesse ihrem Abschluß entgegen. Sie ist doppelt so umfangreich wie die bisher vollständigste Ausgabe der Gesammelten Werke von 1970. Die etwa 14000 Seiten ermöglichen erstmals einen optimalen Einblick in die bislang wenig bekannte Vielfalt seines Schaffens.

Zum Spannendsten, was diese erste Gesamtausgabe Hermann Hesses zu bieten hat, gehören Hesses politische Schriften. Vorausblickend wie wenige seiner Kollegen, hat dieser Dichter das Zeitgeschehen verfolgt und es verstanden, allen protektionistischen Versuchungen der Parteien und Interessengruppen zum Trotz, sich die Unabhängigkeit des selbständigen Urteils zu bewahren.

Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.

Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in die Verlage Suhrkamp und Insel ein, wo er sich u. a. auch als Herausgeber für zahlreiche Autoren der Gegenwart und Vergangenheit eingesetzt hat. Insbesondere widmete er sich den Werken und Briefen von Hermann Hesse, dessen literarischen und bildnerischen Nachlass er in mehr als hundert Themenbänden veröffentlicht und 2005 mit der Edition einer zwanzigbändigen Gesamtausgabe abgeschlossen hat.

Aus dem Inhalt:
Der Erste Weltkrieg
Die zwanziger Jahre
Die dreißiger Jahre
Der Zweite Weltkrieg
Die Nachkriegsjahre

Erscheint lt. Verlag 28.6.2004
Reihe/Serie Sämtliche Werke ; 15
Vorwort Volker Michels
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 855 g
Themenwelt Literatur Anthologien
Literatur Essays / Feuilleton
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Aufsätze • Essays • Hermann • Hesse • Hesse Hermann • Hesse, Hermann • Hesse, Hermann; Aufsätze/Essays
ISBN-10 3-518-41115-2 / 3518411152
ISBN-13 978-3-518-41115-5 / 9783518411155
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich