Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ein anderer Blick 2

Feministischer Comic gegen Mythen und falsche Glaubenssätze

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2022
Unrast Verlag
978-3-89771-339-0 (ISBN)
CHF 27,70 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Bissiger und kluger Comic über die kleinen und großen Ungerechtigkeiten in unserer Gesellschaft
Emotional Load - was soll das sein? Wenn in einer heterosexuellen Beziehung beide arbeiten, ist in Sachen Gleichberechtigung doch alles super, oder nicht? Was spricht dagegen, wenn Frauen für ihre 'zwischenmenschlichen Fähigkeiten' gelobt werden?Die bereits mit ihrem Comic über den Mental Load (»Du hättest nur fragen müssen!«) bekannt gewordene französische Feministin und Aktivistin Emma knöpft sich in ihrem neuen Buch wieder einmal Geschlechterstereotype, Sexismus und Ungerechtigkeiten aller Art vor - insbesondere die, die uns gar nicht bewusst sind.In neun Episoden erzählt sie über die Arbeit, Beziehungen, Sex, Körperbilder, die Polizei - über alltägliche Situationen - und legt mit ihren klugen Analysen offen, welche strukturellen Ungleichheiten unsere Gesellschaft durchziehen. In den bissigen und pointierten Comics leistet sie eine beeindruckende Veranschaulichung in der Theorie schon bekannter Konzepte anhand alltäglicher Situationen. Und nie verliert Emma die zentrale Frage aus dem Blick, um die sich bei ihr alles dreht: Wie können wir gemeinsam eine gerechtere Welt schaffen?

Emma ist Feministin, Revolutionärin und Informatikerin. Nach Feierabend und wenn sie sich nicht gerade um ihr Kind kümmert, zeichnet sie. Emma macht Podcasts für den französischen Radiosender "France Culture", ihre Comics sind schon im "Guardian" und bei "L’Express" erschienen. Sie interessiert sich für die kleinen Geschichten des täglichen Lebens und verfolgt das Tagesgeschehen. Diese scheinbar kleinen Geschichten stellt sie in den größeren Zusammenhang und macht daraus Comics, um ihre politische Bedeutung im wahrsten Sinne des Wortes zu illustrieren.

Lena Völkening ist Sprachwissenschaftlerin, Journalistin und Übersetzerin. Sie arbeitet als Wissenschaftlerin und Dozentin im Bereich historische Linguistik an der Universität Bonn. Als freiberufliche Autorin hat sie unter anderem für Spiegel Online, Zeit Online und den Tagesspiegel geschrieben. Für den Unrast Verlag hat sie "Was ist das Eigentum?" von Pierre-Joseph Proudhon, "Was würden Tiere sagen, würden wir die richtigen Fragen stellen?" von Vinciane Despret und den Comic "Ein anderer Blick auf den Klimawandel" von Emma übersetzt.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Lena Völkening
Zusatzinfo durchgängig farbig illustriert
Verlagsort Münster
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 250 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Comic / Humor / Manga
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Aktivismus • Arbeit • Feminismus • Frankreich • Gender • Geschichte • Gesellschaft • Gleichberechtigung • Mental Load • Sexismus
ISBN-10 3-89771-339-X / 389771339X
ISBN-13 978-3-89771-339-0 / 9783897713390
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klartext reden über sexualisierte Gewalt

von Nora Kellner

Buch | Softcover (2023)
Unrast Verlag
CHF 22,40