Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gabriel

ein Dialogroman

(Autor)

Buch | Hardcover
176 Seiten
2022 | 1. [1. Auflage]
Reclam (Verlag)
978-3-15-011383-7 (ISBN)
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Gabriel, Enkel und Alleinerbe des Fürsten von Bramante, erfährt erst als Jugendlicher, dass er eine Frau ist – der Fürst hat ihn fernab von der Welt mit nur zwei ins Geheimnis eingeweihten Bediensteten als Jungen aufziehen lassen, damit Titel und Vermögen nicht Gabriels Cousin Astolphe zufallen.

Als Gabriel sich gegen seinen Großvater auflehnt und Kontakt zu Astolphe sucht, bahnt sich eine Katastrophe an.

Die Französin George Sand (1804–1876) gilt als eine der wichtigsten Schriftstellerinnen der Romantik. Sie schrieb mehr als 70 Romane und zahlreiche Theaterstücke; bereits als junge Frau war sie in ganz Europa berühmt. Sand war auch journalistisch tätig und beteiligte sich an der Revolution von 1848.

Elsbeth Ranke, geb. 1972, übersetzt aus dem Englischen und Französischen. 2004 erhielt sie den André-Gide-Preis für deutsch-französische Literaturübersetzungen.

Gabriel
Vorbemerkung
Handelnde Personen
Prolog
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5

Zu dieser Ausgabe
Nachwort
Zum Weiterlesen und Weiterhören

George Sand lebte mit Verve gegen die Konventionen ihrer Zeit an: Sie trug oft Männerkleidung, ließ sich früh scheiden und hatte Liebesbeziehungen mit Männern und Frauen. In keinem ihrer Werke hat sie sich mit Geschlechterrollen und -normen so persönlich und unkonventionell auseinandergesetzt wie in »Gabriel«. Sie nannte den Text einen »Dialogroman« oder auch eine »Phantasie«. Der Held, der eine Heldin war: Ein literarisches Spiel um Geschlechterrollen, Erziehung und Emanzipation. Das persönlichste Buch George Sands jetzt erstmals auf Deutsch.
»Ein dramatisches Nachdenken über das Frau-Sein, die Freiheit und die Liebe.« (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Erscheinungsdatum
Nachwort Walburga Hülk
Übersetzer Elsbeth Ranke
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Schlagworte Amantine Aurore Lucile Dupin de Francueil • Gender Roman • Gender Studies: Transgender, Transsexuelle, Intersexuelle • George Sand Buch • George Sand Dialogroman • George Sand Literatur • Klassische Belletristik • Literatur Travestie • Roman Crossdressing • Roman sexuelle Identität • Roman Transsexualität • Sexualität in der Literatur • Weibliches Schreiben
ISBN-10 3-15-011383-0 / 3150113830
ISBN-13 978-3-15-011383-7 / 9783150113837
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie sich das weibliche Gehirn jetzt verändert und Sie diese neue …

von Louann Brizendine

Buch | Hardcover (2023)
Mosaik (Verlag)
CHF 36,90
eine kritische Theorie in 99 Fragmenten

von Volkmar Sigusch

Buch | Softcover (2023)
Campus (Verlag)
CHF 55,95