Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Konflikt

Von der Dringlichkeit, Probleme von morgen schon heute zu lösen
Buch | Hardcover
400 Seiten
CHF 34,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Unsere Welt, wie wir sie kennen, droht zu verschwinden. Doch statt uns aktiv mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen, winden wir uns aus ihnen heraus. Armen Avanessian fordert: Wir müssen die Gegenwart aus der Zukunft betrachten. Nur wenn wir heute zu Konflikten bereit sind, wird es ein Morgen geben.

Unser Zeitalter ist geprägt von völlig neuen Konfrontationen, die die gesellschaftliche Ordnung bedrohen und uns überfordern. Kaum ein Bereich, der nicht voller Konflikte beschrieben wird: zwischen den Geschlechtern und Generationen, zwischen Zivilisationen und Kulturen – und natürlich sind wir auch mit uns selbst uneins. Gelichzeitig macht sich eine zunehmende Konfliktscheu oder gar Konfliktverdrängung breit. Mehr noch: Schon längst formen die Konflikte der Zukunft die Gegenwart und rasen achronologisch und exponentiell auf uns zu. Armen Avanessian gibt dieser Dynamik erstmals einen wissenschaftlichen Rahmen. Er entwickelt konkrete Anleitungen für einen Umgang mit ihr und nimmt die Zukunft in den Fokus. Denn es braucht den Blick auf das, was kommt, um schon heute zu intervenieren.

Armen Avanessian, geboren 1973 in Wien, ist Philosoph, Literaturwissenschaftler und politischer Theoretiker. Er war Gastprofessor an verschiedenen Kunstakademien und Universitäten, u.a. in Nürnberg, Hamburg, Kopenhagen und Paris. Von 2017 bis 2021 leitete er die beliebte Veranstaltungsreihe »Armen Avanessian & Enemies« im Roten Salon der Berliner Volksbühne. Seit August 2021 ist er Professor für Medientheorie an der Zeppelin-Universität in Friedrichshafen.

»Eine der wichtigsten Stimmen der linken Theorie« Philosophiemagazin

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 128 x 210 mm
Gewicht 460 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften
Schlagworte Ambivalenzunfähigkeit • Asymetrische Kriegsführung • cancel culture • Freud • Georg Simmel • Hegel • Identitätspolitik • Kant • Klimawandel • Konflikt • Konfliktbewältigung • Konfliktfähigkeit • Konfliktherde der Gegenwart • Konfliktphobie • Konfliktsoziologie • Konfliktverständnis • Max Weber • Nietzsche • Ralf Dahrendorf • Rassenkonflikt • Umgang mit Konflikten
ISBN-10 3-550-20179-6 / 3550201796
ISBN-13 978-3-550-20179-0 / 9783550201790
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70