Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Verschwörungstheorien in der Pandemie

Wie über COVID-19 im Internet kommuniziert wird

(Autor)

Buch | Softcover
211 Seiten
2022
UTB (Verlag)
978-3-8252-5796-5 (ISBN)
CHF 37,65 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die COVID-19-Pandemie hat Phasen der Abschottung mit sich gebracht, die die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, ihren Alltag führen und kommunizieren, verändert haben.

In der Pandemiekrise haben sich Verschwörungstheorien herausgebildet. Das Buch analysiert, wie diese in den sozialen Medien kommuniziert, rezipiert, verbreitet und in Frage gestellt wurden. Dabei spielen Verschwörungstheorien um Bill Gates und COVID-19 eine wichtige Rolle.

Der Autor zeigt, dass Zeiten tiefer Krisen nicht nur Zeiten des sozialen Wandels sind, sondern auch Zeiten, in denen Kommunikation und Kommunikationstechnologien bei der Produktion, Verbreitung und Herausforderung von Ideologien eine Rolle spielen.

Christian Fuchs lehrt aktuell in England und ist Autor von mehr als 400 Publikationen. Zu seinen Arbeits- und Forschungsgebieten gehören die kritische Gesellschaftstheorie und die Analyse der Rollen des Internets, digitaler und sozialer Medien in der Gesellschaft (digitale Soziologie).

Einleitung: Zeiten der Pandemie
1.1 Die Kommunikation von COVID-19
1.2 SARS-CoV-2 und COVID-19
1.3 Gesundheitskrise, Wirtschaftskrise, politische Krise, kulturelle Krise, moralische Krise
1.4 COVID-19 und Kapitalismus
1.5 Kommunikation in Zeiten der Pandemie
Verschwörungstheorien als Ideologie
2.1 Einleitung
2.2 Was ist eine Verschwörungstheorie?
2.3 Die Kommunikation von Coronavirus-Verschwörungstheorien und Falschmeldungen
2.4 Schlussfolgerungen
Bill Gates-Verschwörungstheorien als Ideologie im Kontext der COVID-19-Krise
3.1 Einleitung
3.2 Methodologie
3.3 Forschungsergebnisse
3.4 Schlussfolgerungen
Die Reaktionen der Nutzer/ innen von Sozialen Medien aufCOVID-19-Verschwörungstheorien
4.1 Einleitung
4.2 Methodologie
4.3 Forschungsergebnisse
4.4 Schlussfolgerungen
5 Donald Trump und COVID-19 auf Twitter
5.1 Einleitung
5.2 Donald Trumps Erbe
5.3 Methodologie
5.4 Forschungsergebnisse
5.5 Schlussfolgerungen
6 Schlussfolgerungen: Digitale Kommunikation in Pandemischen Zeiten und Commontopia als Potentielle Zukunft der Kommunikation und der Gesellschaft
6.1 Alltagsleben und Alltagskommunikation in Zeiten der Pandemie
6.2 Commontopia: Die (potentielle) Zukunft der Kommunikation, der Medien, des Internets und der Gesellschaft
Literaturverzeichnis
Tabellenverzeichnis

Aus: MEDIENwissenschaft - Angela Krewani - 04/2023
[...] Fuchs bietet einen theoretisch systematisierenden Einstieg in die Welt der Verschwörungstheorien. [...]

Aus: transfer - Stefan Dahlem - 02/2022
[...] Christian Fuchs hat eine gut lesbare Einführung in Verschwörungstheorien und die damit verbundene (insbesondere online)-Kommunikation aus kritisch-medienwissenschaftlicher Perspektive vorgelegt. Die Darstellung ist didaktisch gut, enthält in jedem Kapitel plastische Einführungen und Zusammenfassungen. [...]

Aus: ekz-infodienst - Runar Pfeiffer- KW 09/2022
[...] Ich kann das Buch gerne und breit empfehlen, trotz der Gewissheit, dass die, die es am ehesten bräuchten, am wenigsten lesen werden. [...]

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Gewicht 285 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Anticorona-Demonstration • Antisemitismus • Bill Gates • Biontech • Boosterimpfung • Corona • Coronaimpfung • Corona-Pandemie • Covid • Covid 19 • Demokratie • Desinformation • Facebook • Fake News • Falschnachrichten verbreiten • Gates • Gefahr für die Demokratie • Impfgegner • Impfverweigerer • Indoktrination • Instagram • Joe Rogan • Kommunikation • Kommunikationswissenschaft • Lehrbuch • Medien • Meinungsbildung • Montagsspaziergang • Neil Young • Patty Smith • Podcast • Politik • Politikwissenschaft • politische Diskurs • Qanon • Querdenker • Rechtsextremismus • rechtsradikales gedankengut • SARS-VoV-2 • Soziale Medien • Soziologie • Spotify • Telegramm • Trump • Twitter • Weltverschwörung
ISBN-10 3-8252-5796-7 / 3825257967
ISBN-13 978-3-8252-5796-5 / 9783825257965
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Weshalb unbehandelte Traumata in familiäre Tyrannei und sozialen …

von Ralf Vogt

Buch | Softcover (2024)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 41,90