Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

My Body

Was es heißt, eine Frau zu sein
Buch | Hardcover
240 Seiten
2022 | Deutschsprachige Ausgabe
Penguin (Verlag)
978-3-328-60250-7 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Buying Myself Back: Wie Supermodel und Instagram-Star @emrata ihr Abbild zurückerobert und damit eine neue Form von Feminismus definiert
Bekannt wurde sie durch ihren freizügigen Auftritt im Video des weltweiten Hits »Blurred Lines« von Pharell Williams und Robin Thicke. Weniger bekannt und überraschend ist ihre andere Seite, die sie in ihrem neuen Buch deutlich zeigt: »My Body« ist Emily Ratajkowskis zutiefst persönliche Betrachtung von Feminismus, Sexualität, Macht, der Behandlung von Frauen durch Männer und der Erklärungen und Rechtfertigungen von Frauen, diese Behandlung zu akzeptieren.

Ratajkowskis Essays zeichnen Momente aus ihrem Leben nach und untersuchen die Kultur der Fetischisierung von Mädchen und weiblicher Schönheit, ihre Besessenheit mit weiblicher Sexualität und zugleich die Verachtung dieser, die perversen Dynamiken innerhalb der heutigen Mode- und Filmindustrie sowie die Grauzone zwischen Einvernehmlichkeit und sexuellem Missbrauch.

Nuanciert, unerschütterlich und prägnant – My Body ist nicht nur Emily Ratajkowskis schriftstellerisches Debüt, sondern ein Statement, das geradezu vor Leidenschaft, Mut und Intelligenz strotzt.

Emily Ratajkowski, geboren 1991, ist ein US-amerikanisches Model, Schauspielerin, Unternehmerin, Aktivistin und Schriftstellerin. Sie ist eines der gefragtesten Laufsteg- und Covermodels der Welt und ein globales Social-Media-Phänomen mit über 28 Millionen Followern allein auf Instagram. Seit ihrem internationalen Durchbruch im Alter von einundzwanzig Jahren erhielt sie sowohl Lob als auch Kritik für die provokante Darstellung ihres Körpers, die sie als Statement feministischen Empowerments versteht. Seither hat sich Ratajkowski intensiv mit der medialen Vermarktung von Frauen und Frauenkörpern in der Unterhaltungskultur beschäftigt. Ihr 2020 im New York Magazine erschienener Essay »Buying Myself Back« erlangte in nur 24 Stunden über eine Million Klicks und wurde zum meistgelesenen Artikel des Jahres. My Body ist Ratajkowskis erstes Buch. Es erschien im November 2021 in den USA und wurde umgehend zu einem New York Times-Bestseller.

»'My Body' ist ein Promi-Memoir, und zwar ein außergewöhnliches. [E]in ehrlicher, nerviger und vor allem ambivalenter Erfahrungsbericht einer Frau, die um Macht ringt.« Sophie Passmann in DIE ZEIT

»Eine kluge und glänzende Essaysammlung« The Guardian

»Dieses Buch ist für jede Frau, die versucht, zwischen Konsum und Kontrolle einen Platz für sich und ihren Körper zu finden [...] Es hat mich verändert.« Lena Dunham, Autorin von "Not that kind of Girl" und Produzentin der Serie "Girls"

»Schonungslos und mutig... Das Buch hat so viele Nuancen. Es sollte Pflichtlektüre sein. Es ist so wichtig.« Lisa Taddeo, ELLE

»Diese kraftvollen Essays stellen ein flammendes, unerwartetes literarisches Debüt dar.« Dani Shapiro, Podcasterin und Autorin

»Scharfsinnig, erfrischend und gut geschrieben.« Welt am Sonntag über Ratajkowskis Essay "Buying Myself Back"

»Ein beeindruckendes Projekt« The Washington Post

»›My Body‹ ist klug und kraftvoll.« TIME

»Scharf wie ein Skalpell... Ratajkowskis authentischer Essayband wird Ihren Blick auf das Supermodel verändern. Und, vielleicht, auch Ihren Blick auf sich selbst.« ELLE

»Ein faszinierendes Buch: scharfsinnig, schwer zu ertragen, freimütig... Klug, wo es um die Deutung ihres Körpers geht... Ratajkowski schreibt elegant und eindringlich.« The Atlantic

»Selbstanalysierend, aufschlussreich und persönlich... ›My Body‹ ist das brillante Debüt eines furchtlosen Multitalents, von dem wir unbedingt mehr lesen wollen.« Esquire

»Emily Ratajkowskis erste Essaysammlung muss von jedem gelesen werden.« Amy Schumer

»Zutiefst ehrlich und erschreckend vertraut.« InStyle

Erscheinungsdatum
Übersetzer Stephanie Singh
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 145 x 221 mm
Gewicht 518 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte 2022 • Aktivismus • Baby Woman • Biografie • Biographien • blurred lines • Buch • Bücher • Buying Myself Back • choice feminism • emilie pine • Emily Ratajkowski • Empowerment • Emrata • Fashion • Feminismus • Feministin • Gone Girl • Jia Tolino • Jonathan Leder • #metoo • Mode • Modeindustrie • Model • Neuer Feminismus • Neuerscheinung • NFT-Kunst • Psychologie • rebecca solnit • Robin Thicke • Selbstdarstellung • Sex • sex life • Sexualisierung • Supermodel • Wahlfreiheit • Weibliche Sexualität • Weiblichkeit
ISBN-10 3-328-60250-X / 332860250X
ISBN-13 978-3-328-60250-7 / 9783328602507
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich