Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Einfallstor für rechts? (eBook)

Zivilgesellschaft und Rechtspopulismus in Deutschland
eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
348 Seiten
Campus Verlag
978-3-593-45068-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einfallstor für rechts? -  Wolfgang Schroeder,  Samuel Greef,  Jennifer Ten Elsen,  Lukas Heller,  Saara Inkinen
Systemvoraussetzungen
26,99 inkl. MwSt
(CHF 26,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Zivilgesellschaft kommt für die Akzeptanz unserer Demokratie eine Schlüsselrolle zu: Sie verkörpert zentrale Werte und Normen des Miteinanders, organisiert Teilhabe und fördert Engagement. In ihr spiegeln sich aber auch gesamtgesellschaftliche Konfliktlagen: Das dynamische Vordringen rechter politischer Tendenzen, die sich nicht nur in den Erfolgen der AfD bei Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen, sondern in zunehmendem Maße auch in Gewerkschaften, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden, Kultureinrichtungen, Sport- und Schützenvereinen oder Feuerwehren zeigen, hat eine neue Qualität erreicht. Wie relevant und umfassend sind rechte Aktivitäten in diesen Bereichen? Wie konnten sie sich entwickeln? Mit welchen Herausforderungen und Schwierigkeiten sehen sich zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure im Umgang mit rechten Einstellungen konfrontiert? Gibt es spezifische Reaktionsmuster oder Gegenstrategien? Wo bestehen Unterstützungspotenziale? Für diese Studie wurden erstmals rund 1.000 Funktionärinnen und Funktionäre zu rechten Aktivitäten in ihren Organisationen befragt. Die Erkenntnisse zeigen, wie man sich mit rechten Haltungen auseinandersetzen, das solidarische Miteinander unterstützen und unsere Demokratie widerstandsfähiger machen kann. •Erste systematische sozialwissenschaftliche Untersuchung rechter Aktivitäten in Vereinen und Verbänden •Brisante Einblicke in rechtspopulistische Einstellungen in der deutschen Zivilgesellschaft

Wolfgang Schroeder ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Kassel und Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).

Wolfgang Schroeder ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Kassel und Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB). Samuel Greef, Dr. rer. pol., ist wissenschaftlicher Assistent am Fachgebiet »Politisches System der Bundesrepublik Deutschland – Staatlichkeit im Wandel« an der Universität Kassel. Jennifer Ten Elsen ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin. Lukas Heller ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter. Saara Inkinen ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin.

Erscheint lt. Verlag 18.5.2022
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Schlagworte AfD • Bundesrepublik Deutschland • Demokratie • Deutschland • Feuerwehr • Gewerkschaft • Gewerkschaften • Kirche • Kirchen • Kultureinrichtungen • NPD • Politisches System • Rechte • rechte Aktivitäten • Rechtsextremismus • Rechtsextremismus in Deutschland • Rechtspopulismus • Resilienz • Schützenvereine • Sportverein • Sportvereine • von unten • Wohlfahrtsverbände • Zivilgesellschaft
ISBN-10 3-593-45068-2 / 3593450682
ISBN-13 978-3-593-45068-1 / 9783593450681
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 11,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Taschenbuch der europäischen Integration

von Werner Weidenfeld; Wolfgang Wessels; Funda Tekin

eBook Download (2023)
Springer VS (Verlag)
CHF 29,30