Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Priming

Buch | Softcover
159 Seiten
2022 | 2. vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-7269-8 (ISBN)
CHF 33,50 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In der Kommunikationswissenschaft beleuchtet der Priming-Ansatz, wie Medien-Primes unsere Vorstellungen, Meinungen oder Entscheidungen prägen. Das Lehrbuch behandelt die psychologischen Wurzeln des Ansatzes, stellt die Lesarten nach Iyengar/Kinder sowie Price/Tewksbury vor, grenzt Priming von anderen Konzepten wie Agenda-Setting, Framing und Kultivierung ab und diskutiert Schlüsselstudien sowie methodische Vorgehensweisen.

Die vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Neuauflage berücksichtigt stärker das digitale Zeitalter, führt Überlegungen zu kommunikativem Priming ein und verknüpft den Ansatz mit aktuellen Problemen und Diskursen (z. B. Klimawandel, künstliche Intelligenz, Black Lives Matter, COVID-19, (Ukraine-)Krieg usw.).
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft ; 14
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Gewicht 318 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Schlagworte Agenda-Setting • Berichterstattung • Bewertungsmuster • Framing • Kognitionspsychologie • Kommunikation • Kommunikationswissenschaft • Kriterien • Kultivierung • Medien • Medientheorie • Politische Akteure • Prime • Priming-Effekt
ISBN-10 3-8487-7269-8 / 3848772698
ISBN-13 978-3-8487-7269-8 / 9783848772698
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ihr Werkzeugkoffer für agile Kampagnen und starke politische …

von Ramona Greiner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 39,15